Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
interSim - Mit Computersimulationen die Ausbildung der Wasser- und Abwasserwirtschaft stärken
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) lädt interessiertes Fachpublikum regelmäßig zum "Digitalen Dienstag"...
23.09.2025
Online
Veranstaltungen
1. Psychiatrisches Symposium (nicht nur) für Pflegende
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen zum Thema „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“, die in spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops...
23.09.2025
Hamburg
Veranstaltungen
11. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl SIEGEL 2025
Gute Berufliche Orientierung trotz knapper Ressourcen – Erfolgreiche Ansätze aus der Praxis
23.09.2025
Berlin-Mitte
Veranstaltungen
89. Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
Die Sektionstagung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) findet unter dem Motto "Veränderte Bildung - Veränderte...
22.09.2025 - 24.09.2025
Essen
Veranstaltungen
Von Krisen zu Visionen: Gemeinsam Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten
Weiterbildung im Rahmen der Bildungszeit mit Fokus auf Menschen, die in Berlin und Brandenburg ihren Lebensmittelpunkt haben
22.09.2025 - 26.09.2025
Berlin
Mediathek
APuZ #12: Special: München 1972, Diskussion
Special, das direkt anschließt an die vorherige Podcastfolge: Dokumentation der Diskussion "50 Jahre München '72. Das Ende der heiteren Spiele: Ein...
Audio
Veranstaltungen
APuZ Live-Podcast „Geschichte des Westens“ mit Frank Bösch und Marcia Schenck
Der APuZ Live-Podcast diskutiert mit Historikerinnen und Historikern die historischen und aktuellen Bedeutungen des Westens und reflektiert, wie sich...
19.09.2025
Bonn
Mediathek
Nr. 2: Die Ökosteuer in der Diskussion
Es ist in unserer Gesellschaft politisch kaum umstritten, dass wir umweltbelastende Energien sparen müssen. Dazu haben wir uns auch international...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Energie: Fragen zur Diskussion
Dieses Arbeitsblatt enthält Diskussionsfragen zur zukünftigen Energieversorgung in Großstädten, mit einem besonderen Fokus auf Solarenergie. Ziel ist...
Arbeitsblatt
Veranstaltungen
Zwischen Fake News, Filterblasen und KI | Medienkritik als Fundament der Demokratiebildung
Diese Fortbildung sensibilisiert Lehrerinnen und Lehrer für die Bedeutung von kritischem Denken im digitalen Raum – als Schlüsselkompetenz zur...
16.09.2025
Online
Veranstaltungen
OER-Fachtag 2025
Ein Fachtag für Lehrende und weitere Interessierte mit einem digitalen Vernetzungsangebot mit Projektvorstellungen, Workshops und...
11.09.2025
Online
Veranstaltungen
KISS-Pro Tagung - "Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung"
Die Tagung „Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung“ des Projektverbunds KISS-Pro beleuchtet, wie KI sinnvoll in die universitäre Ausbildung...
16.09.2025 - 17.09.2025
Potsdam
Veranstaltungen
Digitale Grundrechte für Lehrende und Lernende
Zwischen Digitalzwang, informationeller Selbstbestimmung und dem Recht auf Teilhabe
10.09.2025
Online
Veranstaltungen
Demokratiebildung in und mit Kinder- und Jugendmedien
Die am 16. September startende digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses...
16.09.2025 - 02.12.2025
Online
Veranstaltungen
Förderung digitaler Kompetenzen in der Pflegeausbildung
Wie bereiten wir Pflegeauszubildende auf die digitale Zukunft vor?
11.09.2025
Online
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (PDF)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Webseite
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen