Wiedervernässung und landwirtschaftliche Nutzung von Mooren

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Berufe

In dieser kostenfreien Fortbildung erhalten Sie einen fundierten Einblick in die ökologische und landwirtschaftliche Bedeutung von Mooren. Thematisiert werden insbesondere die Wiedervernässung als Klimaschutzmaßnahme sowie die Nutzungspotenziale nasser Moorböden. Die Veranstaltung richtet sich an landwirtschaftliche Berufs- und Fachschullehrkräfte bundesweit. 

Programm

  • 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 14:10 Uhr Vortrag „Wiedervernässung von Mooren“, Tobias Heggemann, Ländliche Entwicklung und Ressourcenschutz, LWK NRW
  • 15:45 Uhr Fragen und Diskussion
  • 15:55 Uhr Evaluierung und Abschluss der Veranstaltung
     

Anmeldung: per E-Mail an oekobildung@lwk.nrw.de 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen