Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo des Deutschen Schulportals der Robert Bosch Stiftung
Veranstaltungen
Nachrichten- und Informationskompetenz: Kritisches Denken & digitale Medienkompetenz
Lehrkräfte erhalten Grundkenntnisse zu Desinformation, Faktencheck-Techniken und Tools zum Schutz vor Online-Polarisierung.
27.11.2025
Online
Broschuere: Medienkompetenz in einer digitalen Welt
Mediathek
Medienkompetenz in einer digitalen Welt
Medien – digitale wie traditionelle – spielen eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. Sie informieren über das Geschehen weltweit und bieten zudem...
Broschüre
Handbuch: Medienkompetenz für die digitale Welt Ein praktischer Wegweiser
Mediathek
Medienkompetenz für die digitale Welt Ein praktischer Wegweiser
In einer Zeit, in der neue Technologien und Künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, erweist sich der souveräne Umgang mit digitalen Medien als...
Handbuch
Video: Moodlekurs: Medienkompetenz für die digitale Welt. Ein praktischer Wegweiser
Mediathek
Moodlekurs: Medienkompetenz für die digitale Welt. Ein praktischer Wegweiser
In einer Zeit, in der neue Technologien und Künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, erweist sich der souveräne Umgang mit digitalen Medien als...
Video
Broschuere: Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Eltern
Mediathek
Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Eltern
Der Krieg in der Ukraine macht den Menschen weltweit Sorgen und bestimmt die Nachrichtenlage. Für Kinder und Jugendlichen sind ihre...
Broschüre
Broschuere: Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Lehrkräfte
Mediathek
Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Lehrkräfte
Der Krieg in der Ukraine macht den Menschen weltweit Sorgen und bestimmt die Nachrichtenlage. Die Auseinandersetzung mit dem Krieg spielt auch in...
Broschüre
Broschuere: Medienkompetenz: Umgang mit Krieg im Unterricht - Infoblatt für Lehrkräfte
Mediathek
Medienkompetenz: Umgang mit Krieg im Unterricht - Infoblatt für Lehrkräfte
Aktuelle Kriege und Krisen beschäftigen auch Kinder und Jugendliche. Sie werden nahezu täglich mit Nachrichten und Bildern konfrontiert, die Sorgen...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Mediathek
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Das Lehrmaterial #fitfordemocracy...
Unterrichtsbaustein
Video: Video: Worum geht es in diesem Kurs?
Mediathek
Video: Worum geht es in diesem Kurs?
In einer Zeit, in der neue Technologien und Künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, erweist sich der souveräne Umgang mit digitalen Medien als...
Video
Unterrichtsplanung: Organisationsentwicklung: Medienbildungskonzept für Schulen
Mediathek
Organisationsentwicklung: Medienbildungskonzept für Schulen
Dieser Fachartikel unterstützt mit konkreten Tipps, Hintergrundinformationen und Best-Practice-Beispielen bei der Erstellung eines Medienkonzepts als...
Unterrichtsplanung
Text: Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Mediathek
Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Die Handreichung eignet sich als konkrete Arbeitshilfe für die medienpädagogische Elternarbeit mit Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Sie bietet...
Text
Kurs: Einführung in die Medienpädagogik
Mediathek
Einführung in die Medienpädagogik
Der Kurs stellt die Medienpädagogik als Disziplin vor und veranschaulicht, wie sich die (Sicht auf die) Medienpädagogik über die Zeit hinweg...
Kurs
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Das TikTok-Museum
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 11: ZEIT ONLINE im Unterricht
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 11: ZEIT ONLINE im Unterricht
Das Kapitel bietet eine detaillierte Unterrichtseinheit zur Analyse und zum Verständnis von ZEIT ONLINE und anderen journalistischen Online-...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
Mediathek
mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
In der Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen im Umgang mit pragmatischen Texten und Medienprodukten. Sie...
Interaktion
Ländermaterial
Broschuere: Wie finde ich, was ich suche?
Mediathek
Wie finde ich, was ich suche?
Zusatzmodul zu "Knowhow für junge User" Materialien für den Unterricht. In der heutigen Informationsgesellschaft hat jeder Einzelne die Möglichkeit,...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Cybergrooming | Schülerversion
Mediathek
Cybergrooming | Schülerversion
Das Internet ist ein wichtiger Bestandteil eures alltäglichen Lebens. Es hat viele Vorteile: Du kannst dir ohne lange Bücher zu wälzen Informationen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Medien verstehen | Kapitel 1: Journalismus und Medien im Wandel
Mediathek
Medien verstehen | Kapitel 1: Journalismus und Medien im Wandel
Das Kapitel untersucht die Transformation des Journalismus und der Medienlandschaft im digitalen Zeitalter. Es beleuchtet die Herausforderungen und...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025