mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots

Interaktion: mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots
In der Lerneinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kompetenzen im Umgang mit pragmatischen Texten und Medienprodukten. Sie setzen sich mit Chancen und Risiken rund um das Thema „Chatbots“ auseinander und positionieren sich zu verschiedenen Fragestellungen. Dabei wird zur Begründung der eigenen Meinung eine Einführung in das argumentative Schreiben auch als Vorbereitung auf das Prüfungsthema „Stellungnahme zu einem Sachtext" behandelt. Ein Ziel ist dabei, die Schreibkompetenz zu fördern. Genaue Handlungsanweisungen, vielseitige Hilfestellungen und interaktive Übungen führen zum Verfassen eigener Texte, die überprüft und überarbeitet werden. Zudem stärkt die Auseinandersetzung mit dem Thema „Chatbots“ die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler und ermöglicht einen Bezug zur eigenen Lebenswirklichkeit.
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"mooveBS Deutsch – Umgang mit pragmatischen Texten – Chatbots" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://moodle.moove-bw.de/course/view.php?id=1132
Herausgeber
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Stefanie Wolfinger, Michael Fischer
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
geprüfter Inhalt
Lernressource Interaktion
Lizenz CC BY-NC 4.0
Sprache Deutsch
Bundesland Baden-Württemberg
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen