Sprachsensibler Unterricht und das Fach Deutsch

Das Arbeitsblatt zeigt Unterrichtsbeispiele und Aufgaben zum sprachsensiblem Unterricht und das Fach Deutsch auf. Die Thematik des sprachsensiblem Unterrichts betrifft weniger den Deutschunterricht selbst, da dieser die Sprache immer zum Thema hat, sondern jenen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler mit neuen fachlichen Inhalten konfrontiert und sprachlich stark fordert. Was kann aber nun der Deutschunterricht leisten? Er kann das Thema selbst zum Gegenstand machen und die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisieren, sprachliche Varietäten unterscheiden zu können. Vor allem kann er die Reflexionsfähigkeit ihres eigenen sprachlichen Handelns schulen. Wie intensiv die Problematik Fachsprache, Berufssprache, Alltagssprache in den unterschiedlichen Berufsgruppen betrachtet werden sollte bzw. könnte, lässt sich pauschal nicht feststellen. Es ist abhängig vom Beruf selbst, aber auch inwieweit eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern besteht, die in dem Lernfeld unterrichten. Am Beispiel der Berufsgruppe Verwaltungsfachangestellte wird hier exemplarisch eine mögliche Herangehensweise aufgezeigt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Sprachsensibler Unterricht und das Fach Deutsch" von LISUM Berlin-Brandenburg, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/bbb/Lebenslanges_Lernen/Ausbildung/Berufliche_Bildung/HR_Sprachbildung/Deutsch_Fachtexte_entschluesseln.pdf
LISUM Berlin-Brandenburg
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Brandenburg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen