Leittext „Fällung eines zielstarken Nadelbaumes mit der Motorsäge“

Zu den Hauptaufgaben des Forstwirts und der Forstwirtin zählt die fachgerechte Holzernte mit der Motorsäge. Dazu ist planvolles und umsichtiges Handeln zwingend erforderlich. Einerseits haben sie umfangreiche Sicherheitsstandards einzuhalten, die das Unfallrisiko verringern, andererseits müssen der Wert des zu fällenden Holzes sowie der des verbleibenden Bestandes durch geeignete Fälltechniken erhalten bleiben. Mit der Erarbeitung dieses Leittextes erwerben die Auszubildenden die Grundlagen für die Fällung zielstarker Nadelbäume mit der Motorsäge. Hierzu ist es notwendig, dass sie herkömmliches Wissen mit eigenen Beobachtungen kritisch verbinden, diese Erfahrungen schriftlich dokumentieren und abschließend mit dem Ausbilder/ der Ausbilderin erörtern.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Peter Wilczok, Reinhard Cohrs, Hans Ulrich Stolzenburg
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen