Leittext „Einführung in die Kostenrechnung - Pensionspferdehaltung“

Der monatliche Pensionspreis ist ein wichtiges Kriterium für Kunden, sich für einen Stall zu entscheiden. Pferdewirte und Pferdewirtinnen eines Pensionsstalles, die in der Lage sind, darüber mit ihren (zukünftigen) Kunden sachlich und fundiert zu diskutieren, werden nicht nur wegen ihrer Kompetenz geschätzt, sondern sind häufig auch erfolgreicher. Mit der Bearbeitung dieses Leittextes haben die Auszubildenen unter anderem die Chance, erste Grundlagen der Kostenrechnung in der Pferdewirtschaft zu erlernen und sich einen ersten Überblick über die Kosten in der Pensionspferdehaltung zu verschaffen. Zudem hilft es ihnen, sich eine Arbeitstechnik anzueignen, die es ihnen erlaubt, für alle Betriebszweige in der Pferdewirtschaft eine Kostenrechnung durchzuführen.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Dietbert Arnold, Waltraud Böhmke
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen