Leitfaden zur Erstellung schriftlicher Prüfungsaufgaben an Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz
An Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz werden die Handlungsfelder „Kinder in ihrer Lebenswelt wahrnehmen und pädagogische Beziehungen zu ihnen entwickeln“ und „Entwicklungs- und Bildungsprozesse begleiten I“ schriftlich geprüft. Dieser Leitfaden beinhaltet neben allgemeinen didaktischen Hinweisen exemplarische Prüfungsaufgaben für die beiden Handlungsfelder. Er ist wie folgt aufgebaut: Zunächst werden grundlegende Aussagen zur schriftlichen Abschlussprüfung sowie Eckpunkte zur Gestaltung von kompetenzorientierten Prüfungsaufgaben nach dem Prinzip der vollständigen Handlung dargelegt. Anschließend werden Hinweise zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Prüfungsformat gegeben und Beispiele für mögliche Prüfungsaufgaben aufgeführt. Im Anhang finden sich Arbeitshilfen für den Unterricht.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Leitfaden zur Erstellung schriftlicher Prüfungsaufgaben an Berufsfachschulen für sozialpädagogische Assistenz" von , lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/berufsfachschule/sozialpaedagogischer-bereich/bfs-spa
Gregor Bumann, ZSL, Petra Fleischer, Daniela Reh, Andrea Deiß-Jenth, Gabriele Riffel
Ländermaterial
| Lernressource | Handreichung |
| Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Stuttgart |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen