G+ Kita, Hort & Co: Globales Lernen für zukünftige Erzieher/innen

Rahmenlehrpläne und Bildungspläne setzen hohe Maßstäbe an künftige Erzieherinnen und Erzieher. Auch Globales Lernen soll Teil ihrer Berufspraxis sein. Doch was ist Globales Lernen, und welche Ziele hat es? Was können gute Projekte für die jeweiligen Zielgruppen beinhalten? Im ersten Modul beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich mit dem pädagogischen Konzept des Globalen Lernens. Sie erfahren mehr über seine Ziele, Chancen und welche Fettnäpfchen man besser vermeiden sollte. Im zweiten Modul wird ein Praxisprojekt für die Kita vorgestellt. Hier dreht sich alles um die Kartoffel, die einst von Peru nach Deutschland kam. Wie es dazu kam und welche Rolle Kartoffeln heute in Peru spielen, erfahren die Lernenden durch Spiele, Lieder, Geschichten und natürlich durch die Zubereitung leckerer Rezepte.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "G+ Kita, Hort & Co: Globales Lernen für zukünftige Erzieher/innen" von , lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://epiz-berlin.de/wp-content/uploads/EPZ_Kita-Hort-und-Co_W.pdf
Mauricio Pereyra Morales, Susana Fernandez, Kornelia Freier, Silvana Kröhn
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen