Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger (m/w/d)

Sozialpädagogische Assistentinnen/ Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Assistenten/ Kinderpfleger kümmern sich in Zusammenarbeit mit Kinderkrankenpflegekräften und sozialpädagogischen Fachkräften um das Wohl von Säuglingen und Kleinkindern. In ihre Arbeit beziehen sie auch die Eltern mit ein. Spielen, Basteln, Turnen und Musizieren stehen auf ihrer täglichen Agenda. Dabei leiten sie die Kinder beim altersgemäßen Spielen und Beschäftigen mit pädagogisch wertvollen Spielzeugen und anderen Einsatzmitteln an. Auch helfen sie den Kindern bei der Körperpflege oder wirken bei der Versorgung kranker Kinder mit. Je nach Bedarf kümmern sie sich auch um die Hausarbeit, sofern diese mit der Kinderbetreuung in Zusammenhang steht. Hierzu gehören beispielsweise die Zubereitung von Mahlzeiten und das Reinigen der Wäsche. Neben der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern sind sie auch in die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen eingebunden. Bei der Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten / Kinderpfleger handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Handgeschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit und psychische Stabilität |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen Hauptschulabschluss oder einen mittleren Schulabschluss. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Sozialpädagogische Assistentinnen/ Kinderpflegerinnen und sozialpädagogische Assistenten/ Kinderpfleger arbeiten an Ganztagesschulen, in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorten, Kinderheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen, Privathaushalten, Erholungs- und Ferienheimen sowie Kinderkrankenhäusern und -kliniken. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.