Kräfte an der schiefen Ebene

Diese Simulation demonstriert eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit auf einer schiefen Ebene und die Kräfte, die dabei auftreten. Die Bewegung beginnt nach einem Mausklick auf den Startknopf; mit demselben Button lässt sich die Simulation unterbrechen beziehungsweise fortsetzen. Je nach gewähltem Optionsfeld zeigt die App eine Federwaage, an der sich die nötige Zugkraft ablesen lässt, oder die auftretenden Kräfte, nämlich die Gewichtskraft mit ihren beiden Komponenten (Hangabtriebskraft und Normalkraft), die Gegenkraft zur Normalkraft, die Reibungskraft und die Zugkraft. Mithilfe der drei Textfelder kann man – in gewissen Grenzen – den Neigungswinkel, die Gewichtskraft des Blocks und die Reibungszahl variieren. Abhängig von diesen Parametern werden die Beträge der genannten Kräfte berechnet und angezeigt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Kräfte an der schiefen Ebene" von Walter Fendt, lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0
- Original-URL
- https://www.walter-fendt.de/html5/phde/inclinedplane_de.htm
Walter Fendt
Walter Fendt
Lernressource | Interaktion, Simulation, Experiment |
Lizenz | CC BY-NC-SA 3.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen