Gesamtkraft mehrerer Kräfte (Vektoraddition)

In dieser Anwendung geht es um Kräfte, die an einem (als punktförmig angenommenen) Körper angreifen. In dem Auswahlfeld auf der rechten Seite kann man die Zahl der Einzelkräfte einstellen. Beträge und Richtungen dieser Einzelkräfte (blaue Pfeile) lassen sich verändern, indem man mit gedrückter Maustaste die Pfeilspitzen an die gewünschten Stellen zieht. Wenn man wissen will, welche Kraft insgesamt auf den Körper ausgeübt wird, muss man eine sogenannte Vektoraddition durchführen. Sobald man auf den Schaltknopf „Gesamtkraft ermitteln“ klickt, führt das Programm die dazu erforderlichen Parallelverschiebungen der Kraftpfeile aus und zeichnet anschließend den Pfeil für die Gesamtkraft oder Ersatzkraft.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Gesamtkraft mehrerer Kräfte (Vektoraddition)" von Walter Fendt, lizenziert unter CC BY-NC-SA 3.0
- Original-URL
- https://www.walter-fendt.de/html5/phde/resultant_de.htm
Walter Fendt
Walter Fendt
Lernressource | Interaktion, Simulation, Experiment |
Lizenz | CC BY-NC-SA 3.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen