Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze

In dieser Unterrichtseinheit für den Chemieunterricht der Sekundarstufe II erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse über die chemischen Vorgänge während der Korrosion. Sie erfahren, welche Faktoren die Korrosion begünstigen, und lernen die Unterschiede gängiger Arten des Korrosionsschutzes kennen. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite der Unterrichtseinheit inklusive didaktisch-methodischem Kommentar, vermittelten Kompetenzen und weiterführenden Links.
Zentralverband des deutschen Handwerks
Maike Schnucklake
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Didaktische Planung |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen