Koch/ Köchin: Abschlussprüfung: Warenwirtschaft (Probeklausur)

Test: Koch/ Köchin: Abschlussprüfung: Warenwirtschaft (Probeklausur)
Die Aufgaben dieser Übungsklausur orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog und ähneln den Aufgaben, die in der „richtigen“ Prüfung gestellt werden können. Bei den Aufgaben geht es unter anderem um Angebote von Lieferanten, Kalkulation, Warenannahme, Warenlagerung, Inventur, Bestandsaufnahme und Putzverlust. Die Lösungen sind nicht im Dokument enthalten.
Test/Prüfung öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Koch/ Köchin: Abschlussprüfung: Warenwirtschaft (Probeklausur)" von Azubinet, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.azubinet.de/courses/tTgcqHF3ff/documents/RcWW
Lernressource Test/Prüfung
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien
Unterrichtsbaustein: Umsetzungshilfen - Lernfeld 11-14 - (ZIP)
Mediathek
Umsetzungshilfen - Lernfeld 11-14 - (ZIP)
Die Datei enthält Umsetzungshilfen (Zielanalysen und Unternehmensprofile) (jeweils als PDF und DOCX) für das Lernfeld 11-14, 3. Ausbildungsjahr im...
Unterrichtsbaustein
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Ablauforganisation, Allergen, Allergie, Arbeitsablauf, Arbeitsmittel, Arbeitssicherheit, Backwaren, Beilage, Beratung, Bestellung, Betriebserfolg, Betriebskosten, Buffet, Café, Convenience, Dessert, Entsorgung, Ernährungsform, Esskultur, Federwild, Fisch, Fleisch, Frischprodukt, Gast, Gastronomie, Gemeinkosten, Gäste, Herstellungsverfahren, Hotel, Hygiene, Kalkulation, Käse, Küche, Lagerung, Lamm, Lieferschein, Meeresfrüchte, Menü, Nachhaltigkeit, Niedrigtemperaturgaren, Personaleinsatz, Reh, Restaurant, Rezeptur, Sauce, Speiseeis, Speisekarte, Süßspeise, Unverträglichkeiten, Veranstaltung, Verarbeitung, Verkaufsförderung, Verkaufspreis, Verpflegungskonzept, Wareneinsatz, Warenfluss, Wirtschaftlichkeit, Zielanalyse, Zubereitungsarten, Zusatzstoff, beizen, betriebswirtschaftliche Berechnung, ernährungsphysiologische Aspekte, filetieren, grillen, internationale Gerichte, lebensmittelrechtliche Vorschriften, pflanzliche Rohstoffe, räuchern, saisonale Aspekte, schmoren, tierische Rohstoffe
Ländermaterial

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen