„Hauptsache satt“: Speiseplanerstellung für unterschiedliche Personengruppen

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 8: Die Mensaleitung eines Berufskollegs, das sowohl ein Altenheim als auch einen Kindergarten beliefert, bittet um die Überarbeitung aller Speisepläne mit Bestimmung der entsprechenden Nährwerte und Allergene. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Versorgungsbedingungen unterschiedlicher Personengruppen im Bereich Verpflegung und berechnen deren Energiebedarf. Anhand des daraus resultierenden Nährwertbedarfs erstellen sie Speisepläne in Bezug auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden und beurteilen die Speisenzusammensetzung in Bezug auf deren Allergeninhalte. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundsätze der Speisenzusammenstellung kennen und wenden unterschiedliche Regeln bei der Erstellung des Kostplans an.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 8 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen