Grüße aus der Neuen Welt

In diesem Unterrichtsmodul setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Perspektive von deutschen AuswanderInnen auseinander, die im 19. Jahrhundert in die „Neue Welt“, hier die USA, gingen und reflektieren ihre Erkenntnisse vor dem Hintergrund heutiger Einwanderung, insbesondere aufgrund von Fluchtbewegungen. Am Ende soll deutlich werden, dass es sich bei Migration weder um ein modernes Phänomen, noch um eine Ausnahme, sondern um einen Normalfall der Geschichte handelt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Grüße aus der Neuen Welt" von Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut, lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.zwischentoene.info/unterrichtseinheit/praesentation?tx_uemat_uemat%5Bunterrichtseinheit%5D=51&cHash=d06d3e313893243338539eed303a78ab
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Dr. Nikolaus Barbian
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen