Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung: Kompetenzorientierung im Lernfeld (ZIP-Datei)
Die vorliegende Handreichung ist als Ergänzung zu den bereits bestehenden Handreichungen für das Profil Hauswirtschaft und Ernährung der zweijährigen Berufsfachschule anzusehen. Die Handreichung bietet konkrete Anregungen zu: kompetenzorientiertem Unterrichten, Möglichkeiten der Binnendifferenzierung im Unterricht, der Erhebung besonderer Lernleistungen, dem systematischen Aufbau fachlicher und überfachlicher Kompetenzen, Inhalten für das maßgebende Fach Projektkompetenz, welches nicht explizit unterrichtet wird, Lernsituationen, die die fachlichen und überfachlichen Ziele des Lehrplans in BFK und BPK vernetzen, sowie Klassenarbeiten nach dem Prinzip der vollständigen Handlung. Diese Aspekte werden exemplarisch an zwei verschiedenen Lernfeldern (Lernfeld 1 erstes Schuljahr und Lernfeld 5 zweites Schuljahr) dargestellt. Die entsprechenden Lernsituationen sind vollständig als Prozess im Handlungskreislauf ausgearbeitet und verdeutlichen die Verknüpfung zwischen BFK und BPK. Die ZIP-Datei enthält die Handreichung als PDF und die einzelnen Arbeitsmaterialien in Word- und PDF-Dateien.
ZSL, Christine Uthe, Ramona Hubbes, Heike Eisenhauer
Ländermaterial
| Lernressource | Handreichung |
| Lernformat | Lernsituation |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Landesinstitut für Schulentwicklung, Stuttgart |
| Lernfelder | 1, 5 |
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen