Beratung eines neuen Mandanten: Buchführungspflicht und Grundsätze der Buchführung

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 2: Eine gelernte Einzelhandelskauffrau möchte einen Einzelhandel für gebrauchte Kleidung und Möbel eröffnen. Sie kommt mit dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung in die Steuerkanzlei, da sie unerfahren ist und keine Fehler machen möchte. Die Schülerinnen und Schüler machen sich mit der Buchführung der Mandantin vertraut und erschließen sich ihre betrieblichen Abläufe. Sie setzen sich mit der Verpflichtung zur Buchführung und Aufzeichnung auseinander, informieren sich über Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, erschließen sich den Ablauf eines Jahresabschlusses und wenden gesetzliche Vorschriften auf einen konkreten Sachverhalt an. Sie reflektieren und beurteilen ihre Handlungsprodukte und Lernergebnisse und konzipieren und erstellen selbstständig eine Beratungsnotiz sowie eine Präsentation.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen