Ermittlung der Steuernachzahlung/ -erstattung bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 8: Ein Ehepaar hat im vorletzten Jahr ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen erworben. Nach dem Austausch der Heizungsanlage und der Errichtung eines Anbaus sind drei weitere Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen geplant, die Kostenvoranschläge liegen bereits vor. Das Ehepaar fragt sich, ob es die Maßnahmen noch in diesem Jahr durchführen oder besser etappenweise vorgehen soll. Die Schülerinnen und Schüler sichten die vorliegenden steuerrelevanten Unterlagen des Ehepaars und informieren sich über die persönlichen Verhältnisse. Sei erkennen steuerliche Probleme und Fragestellungen und sondieren die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, planen ihren Arbeitsprozess und legen Arbeitsschritte für die Vorgehensweise fest. Sie berechnen die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und berechnen die Anschaffungskosten des Gebäudes als Bemessungsgrundlage für die AfA.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 8 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen