Benutzerverwaltung im Netzwerk

Die Lernsituation im Lernfeld 3 enthält Situationsbeschreibung, Aufgaben und Lösungen für ein Projekt: Ein Mitarbeiter des Unternehmens ist beauftragt worden, die vorhandenen Endgeräte im Schulungsraum in das Netzwerk zu integrieren. Zusätzlich sollen zwei Clients, welche im Moment nicht mit dem Netzwerk funktionieren, wieder in das Netzwerk eingebunden werden. Des Weiteren wird für die Nutzung der Computer eine Benutzerverwaltung benötigt. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Gegebenheiten für das Netzwerk, recherchieren über die Arten der Netzwerkkonfigurationen und erstellen einen Netzwerkplan und daraus ein Testnetzwerk. Sie führen die Konfiguration mit verschiedenen Varianten durch und informieren sich über die Netzwerkanalyse und führen diese in der Praxis durch. Sie informieren sich über die Benutzerverwaltung und führen diese in der Praxis durch und reflektieren schlussendlich ihr Vorgehen und ihre Ergebnisse.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen