Wertschöpfung und Wertschöpfungskette verschiedener Branchen verstehen

Die Lernsituation im Lernfeld 1 enthält Aufgaben, Lösungen und Situationsbeschreibungen: Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über die Begriffe Wertschöpfung und Wertschöpfungskette und stellen eine klassische Wertschöpfungskette einer Branche (Industrie, Handel oder Dienstleistung) grafisch dar. Sie recherchieren, wie sich diese klassische Wertschöpfungskette durch Digitalisierung verändert bzw. sich bereits verändert hat. Sie erklären Sie mithilfe einer Grafik, wie die Wertschöpfung eines exemplarischen Musterunternehmens erfolgt, und integrieren ihre Erkenntnisse nach der Bearbeitung gemeinsam in ihre selbst erstellten Medien für den Messeauftritt des Musterunternehmens.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 1 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen