Bankkaufmann/frau: Didaktischer Jahresplan Lernfeld 12

Unterrichtsplanung: Bankkaufmann/frau: Didaktischer Jahresplan Lernfeld 12
Umsetzungshilfe für die Erstellung eines Didaktischen Jahresplans für das Lernfeld 12 der Bankkaufleute: Kunden über Produkte der Vorsorge und Absicherung informieren. Für die didaktische Jahresplanung werden Lernsituationen für die Kompetenzen und Inhalte des Lernfelds entwickelt. Hierbei wird auf alle Kompetenzen, die Digitalisierung und die Verknüpfung zwischen den Fächern eingegangen.
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
geprüfter Inhalt
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Didaktische Planung
Lizenz keine Angaben (gesetzliche Regelung)
Beruf
Lernfelder 12
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
ähnliche Materialien
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Hotelfachmann/Hotelfachfrau). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur...
Unterrichtsplanung
Herausgeber
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Belegungsvorschau, Belegungsübersicht, Bereitstellung, Beschaffungsbedarf, Bestandsoptimierung, Betriebsmittel, Betriebsmittelbedarf, Einkauf, Frühstück, Gastgeberrolle, Getränkeangebot, Getränkekarte, Inventur, Kassenbericht, Lagerung, Lebensmittelbedarf, Logistik, Nachhaltigkeit, Personalbedarf, Preiskalkulation, Servicekasse, Speisekarte, Speisenangebot, Verkaufsförderung, Verkaufsstellen, Warenbestandskontrolle, Zielanalyse, Zielgruppe, gastronomisches Angebot
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Das gastronomische Angebot organisieren (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Hotelfachmann/Hotelfachfrau). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur...
Unterrichtsplanung
Herausgeber
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Belegungsvorschau, Belegungsübersicht, Bereitstellung, Beschaffungsbedarf, Bestandsoptimierung, Betriebsmittel, Betriebsmittelbedarf, Einkauf, Frühstück, Gastgeberrolle, Getränkeangebot, Getränkekarte, Inventur, Kassenbericht, Lagerung, Lebensmittelbedarf, Logistik, Nachhaltigkeit, Personalbedarf, Preiskalkulation, Servicekasse, Speisekarte, Speisenangebot, Verkaufsförderung, Verkaufsstellen, Warenbestandskontrolle, Zielanalyse, Zielgruppe, gastronomisches Angebot
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Herausgeber
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Allergen, Allergie, Arbeitsablaufplan, Beratungsgespräch, Entsorgung, Ernährungsform, Federwild, Fleischteil, Gast, Gerichte, Gesprächsführung, Gästebedürfnis, Gästegruppe, Gästewunsch, Kalkulationsschema, Lagerung, Lamm, Menü, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Reh, Rezepturen, Speisekarte, Speisenangebot, Speisenfolge, Tierkörper zerlegen, Unverträglichkeit, Veranstaltung, Verkaufspreis, Warenbedarf, Zielanalyse, Zusatzstoff, betriebliche Vorgaben, grillen, pflanzliche Rohstoffe, rechtskonforme Kennzeichnung, ressourcenschonende Verwertung, schmoren, tierische Rohstoffe
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 12 - Speisenangebote für Veranstaltungen gastorientiert planen (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 12 (3. Ausbildungsjahr, Koch/Köchin). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der...
Unterrichtsplanung
Herausgeber
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Allergen, Allergie, Arbeitsablaufplan, Beratungsgespräch, Entsorgung, Ernährungsform, Federwild, Fleischteil, Gast, Gerichte, Gesprächsführung, Gästebedürfnis, Gästegruppe, Gästewunsch, Kalkulationsschema, Lagerung, Lamm, Menü, Nachhaltigkeit, Optimierungsmöglichkeit, Reh, Rezepturen, Speisekarte, Speisenangebot, Speisenfolge, Tierkörper zerlegen, Unverträglichkeit, Veranstaltung, Verkaufspreis, Warenbedarf, Zielanalyse, Zusatzstoff, betriebliche Vorgaben, grillen, pflanzliche Rohstoffe, rechtskonforme Kennzeichnung, ressourcenschonende Verwertung, schmoren, tierische Rohstoffe
geprüfter Inhalt

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen