Ausbildung gestalten: Industrielle Elektroberufe und Mechatroniker/in

Diese Umsetzungshilfe stellt konkrete Beispiele für die Ausbildungsgestaltung vor und gibt Hilfen für die zeitlich-organisatorische Planung, Realisierung und Dokumentation der Ausbildung. Die Publikation erläutert die neuen und geänderten Berufsbildpositionen und Zusatzqualifikationen und gibt Empfehlungen zur Umsetzung der Ausbildung in Betrieb und Berufsschule sowie zur Lernortkooperation. Digitalisierung und Industrie 4.0 haben die Arbeitswelt in der Elektroindustrie verändert und damit auch die Anforderungen an Fachkräfte. Wandlungsfähige und vernetzte Produktions- und Logistikprozesse erfordern neue Qualifikationen. In den modernisierten Ausbildungsordnungen der industriellen Elektroberufe wurden punktuell Lerninhalte entsprechend angepasst, eine neue integrative Berufsbildposition „Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit“ aufgenommen und neue, optional wählbare Zusatzqualifikationen eingeführt. Die Umsetzungshilfe gilt für folgende Berufe: Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik sowie Mechatroniker/in.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Industrielle Elektroberufe und Mechatroniker/in" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/9355
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen