Anlassbezogene Antwort-E-Mail (kombinierter Leistungsnachweis, DOCX)

Es handelt sich um einen kombinierten Leistungsnachweis zur Berufssprache Deutsch aus dem berufsübergreifenden Bereich, der beispielsweise im ersten Lernfeld der meisten Ausbildungsberufe sowie im Fach Einzelhandelsprozesse und in Politik und Gesellschaft eingesetzt werden kann. Der/ Die Auszubildende ist Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung und erhält eine E-Mail einer Auszubildenden im ersten Lehrjahr mit Fragen zum Jugendarbeitsschutzgesetz. Er/ Sie beantwortet die Fragen in einer Anwort-E-Mail und begründet die Antworten mithilfe des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des Ausbildungsvertrages. Sprachlich-kommunikative Kernkompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler entwerfen einfache Texte ziel-, adressaten- und situationsbezogen, bei Bedarf auch materialgestützt. Sie füllen berufsübliche Formulare korrekt aus, verfassen berufsbezogene informierende Texte formal richtig und bearbeiten analoge und digitale Formulare. Sie wenden die Grundregeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung in eigenen Texten sicher an und achten auf eine der beruflichen Situation entsprechende Wortwahl und einen angemessenen Stil.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Lernkontrolle |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Lernfelder | 1 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen