Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern"
Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
PETA Deutschland e.V.
|
Berufe |
|
Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch welche Bedeutung hat unser Verhältnis zu Tieren, besonders im Kontext von Bildung und Erziehung? Wie können wir die Themen Tierschutz und Tierethik in unserer pädagogischen Arbeit integrieren und Kinder sowie Jugendliche dazu anregen, Empathie und Verantwortung für alle Lebewesen zu entwickeln?
Der Impulsvortrag „Tierrechtsbildung: Empathie für alle Tiere fördern“ bietet Raum, diese Fragen auf eine neue Weise zu betrachten. In einer offenen Atmosphäre werfen die Teilnehmende gemeinsam einen Blick darauf, warum der verantwortungsvolle und achtsame Umgang mit Tieren eine so wichtige Rolle in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt.
Im Vortrag setzen sie sich mit der Frage auseinander, welche Rolle Tiere in unserer Gesellschaft spielen und wie Kinder diese Sichtweisen übernehmen. Dabei werden zentrale Konzepte der Tierrechtsbildung beleuchtet und Impulse gegeben, wie diese in der pädagogischen Arbeit umgesetzt werden können.
Der Vortrag findet alle zwei Monate online statt, dauert ca. 30min und bietet anschließend die Möglichkeit zu einem Austausch.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.