Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Baustoffprüfer untersucht in einem Labor die Eigenschaften von verschiedenen Arten Zement und Beton.
Rahmenlehrplan
Baustoffprüfer (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 18.03.2005
Download PDF (74.88 KB)
Ein Baustoffprüfer untersucht in einem Labor die Eigenschaften von verschiedenen Arten Zement und Beton.
Beruf
Baustoffprüfer (m/w/d)

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer untersuchen mithilfe von chemischen und physikalischen Methoden Böden, Fels- und Recyclingmaterialien auf...

Video: Baustoffprüfer/in
Mediathek
Baustoffprüfer/in
Baustoffprüfer/innen kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien...
Video
Broschuere: Baustoffprüfer/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Mediathek
Baustoffprüfer/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
In diesen Erläuterungen werden die Ergebnisse der Neuordnung des Ausbildungsberufs Baustoffprüfer/in und die damit verbundenen Absichten und Ziele...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Baustrukturanalyse im Rahmen der Neugestaltung und Renovierung einer Häuserzeile
Mediathek
Baustrukturanalyse im Rahmen der Neugestaltung und Renovierung einer Häuserzeile
Die Lernsituation 11.1 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Ein bautechnischer Assistent hilft der Bauleiterin bei der Überwachung des Neubauprojekts. Das Team befindet sich auf der Baustelle und trägt entsprechende Sicherheitskleidung.
Rahmenlehrplan
Bautechnischer Assistent (m/w/d)
Schleswig-Holstein
Aktuell gültig
Download PDF (257.04 KB)
Eine Frau mittleren Alters sitzt in einem Büro vor einem Modell und berührt dieses mit der rechten Hand. Auf dem Modell ist ein Wohnblock, eine Freizeitanlage, eine Grünfläche und eine Straße gebaut.
Rahmenlehrplan
Bautechnischer Konstrukteur (m/w/d)
Gültig ab: 01.08.2026
Fassung vom: 28.03.2025
Download PDF (690.72 KB)
Eine Frau mittleren Alters sitzt in einem Büro vor einem Modell und berührt dieses mit der rechten Hand. Auf dem Modell ist ein Wohnblock, eine Freizeitanlage, eine Grünfläche und eine Straße gebaut.
Beruf
Bautechnischer Konstrukteur (m/w/d)

Die Ausbildung zum Bauzeichner und zur Bauzeichnerin wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Bautechnischer Konstrukteur und...

Unterrichtsplanung: Bauteile und Geräte montieren und demontieren
Mediathek
Bauteile und Geräte montieren und demontieren
Dieses Dokument enthält eine Curriculare Analyse und die Darstellung der Lernsituationen für das LF 4 Bauteile und Geräte montieren und demontieren....
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Mediathek
Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch. Dies...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Arabisch, Farsi)
Mediathek
Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Arabisch, Farsi)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi. Dies ermöglicht die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Russisch, Türkisch)
Mediathek
Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Russisch, Türkisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Türkisch. Dies ermöglicht die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Mediathek
Bauten- und Objektbeschichter/in | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Dies ermöglicht...
Arbeitsblatt
Ein Bauwerksabdichter bringt Dachpappe durch Erhitzen mit einem Gasbrenner auf einem Flachdach an.
Rahmenlehrplan
Bauwerksabdichter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 14.03.1997
Download PDF (1.6 MB)
Ein Bauwerksabdichter bringt Dachpappe durch Erhitzen mit einem Gasbrenner auf einem Flachdach an.
Beruf
Bauwerksabdichter (m/w/d)

Bauwerksabdichterinnen und Bauwerksabdichter schützen Gebäude und andere Bauwerke vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Dafür dichten sie...

Ein Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik schlägt mit einem Hammer eine Wand in einem Wohngebäude ein.
Rahmenlehrplan
Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik (m/w/d)
Gültig ab: 01.08.2026
Fassung vom: 29.09.2023
Download PDF (1.77 MB)
Ein Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik schlägt mit einem Hammer eine Wand in einem Wohngebäude ein.
Rahmenlehrplan
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 29.01.2004
Download PDF (99.21 KB)
Ein Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik schlägt mit einem Hammer eine Wand in einem Wohngebäude ein.
Beruf
Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)

Bauwerksmechanikerinnen und Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik kümmern sich um den Abriss von Bauten oder Bauwerksteilen sowie...

  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025