Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Wir betrachten als Beispiel einen Satelliten, der auf der Erdoberfläche (Radius rE) ruht (wir vernachlässigen die Erdrotation) und der auf eine...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
AMPA-Rezeptor
Illustration eines AMPA-Rezeptors (a-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid receptor) auf dunklem Hintergrund. Diese Rezeptoren gehören...
Bild
Mediathek
AMPA-Rezeptor
Illustration eines AMPA-Rezeptors (a-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid receptor). Diese Rezeptoren gehören zu den Glutamat-...
Bild
Mediathek
Die Ampelanlage
Dieses Animationsvideo unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Knappheit.
Video
Mediathek
Amphibien - Unterwegs mit Jan Haft
In Gewässern, in denen Fische leben, sind Amphibien eher selten, denn die Fische fressen die Kaulquappen. Jan Haft zeigt uns in diesem Film, wo man...
Video
Mediathek
Geschichte der Definition der Basiseinheit Ampere
Ursprünglich verwandte man zur Festlegung der Stromstärkeeinheit die chemische Wirkung des Stromes: Im Jahre 1881 legte man fest, dass genau dann...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Auflösung der Bilanz in Konten
In diesem Video wird gezeigt, wie die Bilanz in einzelne Bestandskonten aufgelöst wird.
Video
Mediathek
Belege als Grundlage von Geschäftsfällen
In diesem Video werden die wichtigsten Inhalte zum Thema Belege erläutert. Daneben wird gezeigt, wie aus einem Beleg ein Geschäftsfall erstellt wird.
Video
Mediathek
Berechnung der linearen Abschreibung, AfA (unterjährig, anteilig)
In diesem Video lernst Du die anteilige Berechnung von Abschreibungen, wenn das Anlagegut unterjährig gekauft wurde, kennen.
Video
Mediathek
Berechnung der linearen Abschreibung, AfA (ganzjährig)
In diesem Video lernst Du die Ursachen für Wertminderungen, wie Abschreibungen berechnet und gebucht werden, kennen. Außerdem betrachten wir den...
Video
Mediathek
Bezahlung VFA, VSV (Bezahlung Steuerabgabe, Bezahlung Sozialversicherungsbeiträge)
In diesem Video lernst Du den Buchungssatz für die Bezahlung der Steuerabgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kennen. Außerdem sehen wir uns...
Video
Mediathek
Bilanz und GuV interaktiv
In dieser interaktiven Anwendung tauchen die Schülerinnen und Schüler in die unternehmerische Welt der Jungunternehmerin Carla ein. Diese hat sich...
Interaktion
Mediathek
Buchung der linearen Abschreibung (AfA GWG bzw. Sammelposten, AfA Anlagegut)
In diesem Video lernst Du die Sofortabschreibung und die Buchungssätze für die Abschreibung auf Sammelposten bzw. hochwertigen Anlagegütern kennen.
Video
Mediathek
Das Buchen in Bestandskonten
In diesem Video wird gezeigt, wie ein Geschäftsfall in Konten gebucht wird. Dabei wird erklärt, auf welcher Seite Aktiv- und Passivkonten zu- und...
Video
Mediathek
Der einfache Buchungssatz
In diesem Video wird der Buchungssatz als verkürzte Form der Buchungsanweisung vorgestellt. Daneben wird gezeigt, wie ein Buchungssatz in die Konten...
Video
Mediathek
Der einfache Buchungssatz
In diesem Video wird erklärt, wie ein Buchungssatz aufgestellt wird.
Video
Mediathek
Der zusammengesetzte Buchungssatz
In diesem Video wird der zusammengesetzte Buchungssatz erkärt und gezeigt, wie dieser in die Konten gebucht wird.
Video
Mediathek
Forderungen und Verbindlichkeiten
In diesem Video wird erklärt, was Forderungen und Verbindlichkeiten in einem Unternehmen darstellen.
Video
4
5
6
7
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen