Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Werkstoffprüfer führt in der Härterei die Qualitätskontrolle durch.
Beruf
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Werkstoffprüferinnen und Werkstoffprüfer untersuchen verschiedene Werkstoffe auf deren Eigenschaften und Qualität. Dabei sind sie immer auf der...

Video: Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Mediathek
Leben in der smarten Welt - Thomas Fickert
Wearables sollen der neue Trend werden im Internet der Dinge. Ob Uhren, T-Shirts, oder Brillen - smart ist bald nicht mehr nur dem Handy vorbehalten...
Video
Video: Was tun? - Hilfe für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt
Mediathek
Was tun? - Hilfe für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt
Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt darf man nicht im Stich lassen! Sie brauchen Solidarität und Freunde und sollten nach der Tat nicht...
Video
Bildungsministerin Eva Feußner im Gespräch mit Lehrkräften und Schulleitungen
News
Neue Wege in der Ausbildung: Sachsen-Anhalt bereitet Lehrkräfte für Mikrotechnologie vor
Implementierung des Ausbildungsberufes Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin im Zuge einer Unternehmensansiedlung in Sachsen-Anhalt
Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt/LISA Halle
Mikrotechnologe (m/w/d)
Von der Freihand-Konstruktionszeichnung zum fertigen Produkt.
Im Fokus
Engagement und Wertschätzung
Unser Besuch an der Gewerblichen Schule für Holztechnik in Stuttgart
HubbS-Redaktion
Junge Menschen arbeiten an ihrem Laptop
Im Fokus
EU-Regeln zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht
Was bedeuten sie für Berufliche Schulen und Lehrkräfte?
HubbS-Redaktion
Video: Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Mediathek
Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre...
Video
Gemeinsam sind sie stark
News
Neue Studie zur Lernortkooperation in Deutschland
Wie gut funktioniert die Zusammenarbeit von Berufsschulen, Betrieben und überbetrieblichen Ausbildungsstätten?
HubbS-Redaktion
Video: Rassismus, was ist das?
Mediathek
Rassismus, was ist das?
Der Film erklärt Rassismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Rechtspopulismus, was ist das?
Mediathek
Rechtspopulismus, was ist das?
Der Film erklärt Rechtspopulismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Rechtsextremismus, was ist das?
Mediathek
Rechtsextremismus, was ist das?
Der Film erklärt Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Rechtsextreme Ideologie
Mediathek
Rechtsextreme Ideologie
Beate Küpper, Hans-Gerd Jaschke und Steffen Kailitz diskutieren die folgenden Fragen: Was ist unter rechtsextremer Ideologie zu verstehen? Welche...
Video
Eine lächelnde Lehrerin steht vor ihrer Klasse, ein Schüler meldet sich.
Gewusst wie
Die Stimme als Werkzeug
Praktische Tipps und Übungen für eine gesunde und ausdrucksstarke Stimme im Unterricht
HubbS-Redaktion
Ein Elektroniker überprüft Kabel für verschiedene Telekommunikationsnetze.
Im Fokus
Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung
Kann künstliche Intelligenz die berufliche Ausbildung verbessern? Oder stellt sie eher eine Gefahr dar für die Zukunft vieler Arbeitenden? Eine kurze...
HubbS-Redaktion
Eine Statue stützt den Kopf auf die Hand.
Im Fokus
Burn-out bei Lehrkräften
Woran erkennt man Burn-out, welche Ursachen gibt es und wie kann man ihn vermeiden?
HubbS-Redaktion
Das ist das Logo des BLLV Bayerischer L.ehrer- und Lehrerinnenverband e.V.
Veranstaltungen
Neurodivergenz verstehen
Unterricht beziehungsorientiert gestalten
03.02.2026
Online
Das ist das Logo des BLLV Bayerischer L.ehrer- und Lehrerinnenverband e.V.
Veranstaltungen
ADHS im Klassenzimmer
In diesem Online-Seminar erfahren Teilnehmende alle wichtigen Details zu den Hintergründen von ADHS/ADS und den Umgang mit betroffenen Kindern im...
12.11.2025
Online
Logo des vfkv Ausbildungsinstituts München
Veranstaltungen
Autismus-Spektrum-Störungen: Hilfestellungen bei der schulischen Förderung (Teil 2)
Diese Fortbildung ist der zweite Teil zum Thema "Ist Autismus ein neues Modethema?"
18.11.2025
Online
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025