Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Beta-Minus-Zerfall und Beta-Minus-Strahlung
Mediathek
Beta-Minus-Zerfall und Beta-Minus-Strahlung
Der Beta-Minus-Zerfall (kurz: <br>-Zerfall) tritt bei instabilen Nukliden mit hoher Neutronenzahl und verhältnismäßig geringer...
Unterrichtsbaustein
Video: Beton- und Stahlbetonbauer/in
Mediathek
Beton- und Stahlbetonbauer/in
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen...
Video
Video: Brauer/in und Mälzer/in
Mediathek
Brauer/in und Mälzer/in
Brauer/innen und Mälzer/innen stellen Malz her und brauen daraus dann mit Wasser, Hopfen und Hefe Bier. Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und...
Video
Bild: Bronchien und Lunge
Mediathek
Bronchien und Lunge
Illustration einer transparenten Lunge, Bronchialsystem, Luftröhre (Trachea) und Kehlkopf (Larynx).
Bild
Video: Buchungsanweisung und Buchungsstempel
Mediathek
Buchungsanweisung und Buchungsstempel
In diesem Video wird erklärt, wie eine Buchungsanweisung sowie der Buchungsstempel in Unternehmen zum Einsatz kommen. Daneben wird das Prinzip der...
Video
Unterrichtsbaustein: Dampfmaschine und Industrialisierung
Mediathek
Dampfmaschine und Industrialisierung
Am Beispiel der Dampfmaschine kann man gut sehen, wie sich Fortschritte auf verschiedenen Gebieten der Technik gegenseitig günstig beeinflussten....
Unterrichtsbaustein
Video: Daten und Informationen
Mediathek
Daten und Informationen
Zwischen "Daten" und "Informationen" besteht ein wichtiger Unterschied. Welchen genau, das erklärt dieses Video.
Video
Unterrichtsbaustein: Datenanalyse und Visualisierung
Mediathek
Datenanalyse und Visualisierung
In der Lernsituation 10.2 arbeiten die Auszubildenden in einem Unternehmen, das Data-Mining und maschinelles Lernen als Service anbietet. Ein...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Datenschutz und Datensicherheit
Mediathek
Datenschutz und Datensicherheit
Ein besorgter Kunde ruft bei der Firma Druckreif an, weil er davon gehört hat, dass eine große Social-Media-Firma umfangreiche und vertrauliche...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Dezimeterwellen und Lechersystem
Mediathek
Dezimeterwellen und Lechersystem
Stehende Wellen, etwa auf einer Gitarrenseite oder einem Seil, sind aus der Mechanik bekannt. Doch auch auf Leiterschleifen können stehende Wellen...
Video
Video: "Die Unternehmensbrater" - Trailer
Mediathek
"Die Unternehmensbrater" - Trailer
Im Mittelpunkt der Serie stehen Vinni, Isa und Hassan. Aus einem Zufall heraus erben sie einen Pommeswagen. Die Rollen sind dabei klar verteilt:...
Video
Unterrichtsbaustein: Durchschnitts- und Momentangeschwindigkeit
Mediathek
Durchschnitts- und Momentangeschwindigkeit
"Um die "Schnelligkeit" einer nicht gleichförmigen Bewegung beschreiben zu können, haben die Physiker die Begriffe Durchschnittsgeschwindigkeit v¯ (...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Eigen- und Fremdlagerung
Mediathek
Eigen- und Fremdlagerung
Die H5P-Datei enthält eine Grafik mit Aufgaben zu den Kosten von Eigenlagerung und Fremdlagerung.
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Einfügedämpfung und Linkklassen
Mediathek
Einfügedämpfung und Linkklassen
In dem Artikel geht es um Anforderungen für die Gebäudeverkabelung von Datennetzen. Bei der Bewertung einer Datenstrecke werden drei Parameter...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Bild: Eizelle unterm Mikroskop
Mediathek
Eizelle unterm Mikroskop
Illustration einer Eizelle im Stil einer mikroskopischen Aufnahme.
Bild
Unterrichtsbaustein: Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft
Mediathek
Elektromagnetischer Schwingkreis ungedämpft
Grundwissen, Simulation und Aufgaben zum ungedämpften elektromagnetischen Schwingkreis
Unterrichtsbaustein
Simulation: Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation von PhET)
Mediathek
Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation von PhET)
Erfahre, wie durch Heizen und Kühlen Energie hinzugefügt und entfernt werden kann. Beobachte, wie Energie zwischen den Objekten übertragen wird....
Simulation
Video: Erst- und Zweitstimme
Mediathek
Erst- und Zweitstimme
Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, wie die Bundestagswahlen funktionieren. Wieviel Stimmen hat man? Was ist wichtiger die Erst- oder...
Video
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025