Dampfmaschine und Industrialisierung

Am Beispiel der Dampfmaschine kann man gut sehen, wie sich Fortschritte auf verschiedenen Gebieten der Technik gegenseitig günstig beeinflussten. Neben der Verwendung im Berg- und Hüttenwesen spielte die Dampfmaschine als stationärer Antrieb in den Fabriken eine immer wichtigere Rolle. Über ein Gewirr von Rollen und Lederriemen wurden von der zentralen Dampfmaschine aus eine Vielzahl von kleineren Maschinen angetrieben (heute hat jede kleinere Maschine ihren eigenen Elektromotor).
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen