Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Die Elektroinstallation prüfen und an den Kunden übertragen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Mediathek
Die Elektroinstallation prüfen und an den Kunden übertragen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Nach Änderung an einer elektrischen Anlage soll diese entsprechend der VDE-Normen geprüft, in Betrieb genommen und an den Kunden übergeben werden....
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Die Elektroinstallation prüfen und an den Kunden übertragen (DOCX)
Mediathek
Die Elektroinstallation prüfen und an den Kunden übertragen (DOCX)
Nach Änderung an einer elektrischen Anlage soll diese entsprechend der VDE-Normen geprüft, in Betrieb genommen und an den Kunden übergeben werden....
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Die Gravitationsdrehwaage
Mediathek
Die Gravitationsdrehwaage
In diesem Experiment ist eine Gravitationsdrehwaage als Torsionsdrehwaage aufgebaut. Sie dient der Bestimmung der Gravitationskonstanten. Zwei kleine...
Video
Video: Die Kraft als vektorielle Größe
Mediathek
Die Kraft als vektorielle Größe
Um ein Kräfteparallelogramm zu demonstrieren, werden drei Rundkraftmesser in einem Punkt miteinander verbunden. Durch Verschieben der Stativstangen,...
Video
Video: Die Natrium-Doppellinie
Mediathek
Die Natrium-Doppellinie
Wenn es um die Feinstrukturaufspaltung geht, wird gerne die Natrium-Doppellinie als Beispiel herangezogen. Die Natrium- Doppellinie entsteht beim...
Video
Unterrichtsbaustein: Die perfekte Winterjacke - Ein praxisnahes Unterrichtsbeispiel zum Thema Wärmelehre
Mediathek
Die perfekte Winterjacke - Ein praxisnahes Unterrichtsbeispiel zum Thema Wärmelehre
Wenn die Temperaturen sinken, muss eine gute Winterjacke her. In dem Unterrichtsmaterial "Die perfekte Winterjacke" erfahren Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Schattenkreuzröhre
Mediathek
Die Schattenkreuzröhre
Mithilfe einer Schattenkreuzröhre lässt sich die Ausbreitung von Elektronen qualitativ beobachten. Die Elektronen werden über eine Hochspannung...
Video
Unterrichtsplanung: Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (DOCX)
Mediathek
Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (DOCX)
Im Kundengespräch werden die Leitungswege und Verlegearten für den Endstromkreis abgestimmt und die resultierende Leitungslänge ermittelt. Im Rahmen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (PDF)
Mediathek
Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (PDF)
Im Kundengespräch werden die Leitungswege und Verlegearten für den Endstromkreis abgestimmt und die resultierende Leitungslänge ermittelt. Im Rahmen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Mediathek
Die Steckdosenstromkreise für einen Kopierraum planen (editierbar mit Lösung, DOCX)
Im Kundengespräch werden die Leitungswege und Verlegearten für den Endstromkreis abgestimmt und die resultierende Leitungslänge ermittelt. Im Rahmen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Die vier fundamentalen Wechselwirkungen
Mediathek
Die vier fundamentalen Wechselwirkungen
Physikalische Phänomene erklärt das Standardmodell durch Wechselwirkungen. Nach dem aktuellen Stand der Forschung kennen wir genau vier verschiedene...
Unterrichtsbaustein
Video: Dielektrikum (flüssig) im Kondensator
Mediathek
Dielektrikum (flüssig) im Kondensator
Ein Plattenkondensator wird mit den unteren Enden in eine Schale mit Paraffinöl getaucht. Wird an den Kondensator eine Hochspannung angelegt, so wird...
Video
Video: Dipole im Wassertank
Mediathek
Dipole im Wassertank
Die Strahlung, die ein elektromagnetischer Dipol abstrahlt, lässt sich nicht nur an Luft, sondern auch unter Wasser empfangen. Dabei muss allerdings...
Video
Video: Dipolmoment von Wasser und Benzin
Mediathek
Dipolmoment von Wasser und Benzin
Im Video wird der Dipolmoment von Wasser und Benzin durch einen Glasstab, der über ein Fell aufgeladen wurde, dargestellt.
Video
Unterrichtsplanung: DLNA-Medienserver planen und installieren
Mediathek
DLNA-Medienserver planen und installieren
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Doppelbrechung an Kalkspat
Mediathek
Doppelbrechung an Kalkspat
Mithilfe eines Kalkspats wird Doppelbrechung demonstriert. Der Kalkspat wird auf einen Schriftzug mit transparentem Hintergrund gelegt. Beides wird...
Video
Video: Drehbare Membran
Mediathek
Drehbare Membran
Mithilfe einer drehbaren Membran, die an ein U-Rohr-Manometer angeschlossen ist, ist es in diesem Experiment möglich, den Druck unter Wasser (...
Video
Video: Drehimpulserhaltung mit Drehschemel und Fahrradfelge
Mediathek
Drehimpulserhaltung mit Drehschemel und Fahrradfelge
Wir schauen uns die Drehimpulserhaltung mit einer Fahrradfelge und einem Drehschemel an, der sich nur um die vertikale Richtung drehen kann. Dabei...
Video
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025