Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
1 Zuhause, 2 Zuhause, 3 Zuhause... - Das Heft über Identitäten, Sprachen und Grenzen | Lehrerheft
Das Begleitheft ergänzt das Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema "Transnationale Identität" und liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im...
Handbuch
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken?
Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stellt sich für Deutschland und Europa die Frage nach Sicherheit neu. Welche Auswirkungen hat die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
APuZ #17: Ökologie und Demokratie (Skript, PDF)
Skript zur Folge: Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen...
Text
Mediathek
Europa für Einsteiger | ausfüllbare pdf
Die ganze EU kompakt im Unterricht? Allerdings! Und zwar in nur 20 Arbeitsblättern. Die bunten Seiten vermitteln Grundsätzliches rund um die...
Interaktion
Mediathek
Nr. 5: Fleischkonsum und Rinderwahn
Europa im BSE-Schock. Die Kommission der Europäischen Union warnte Anfang 2001 vor einer europaweiten BSE-Epidemie. Zur Krisenbewältigung wurde...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Parlamentarische Besonderheiten
Zeremonien gibt es nicht nur in Adelshäusern, Hammelsprünge nicht nur auf der Weide und gestritten wird sowieso überall. Der neue Spicker Politik...
Broschüre
Mediathek
Nr. 119: Digitale Öffentlichkeit, Social Media und ich
Das Digitale ist öffentlich – (wann) ist es auch politisch? Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich als Nutzer*innen in der digitalen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 127: Staatsschulden
Sollten Staaten sich verschulden und wenn ja, wie hoch? Das Themenblatt gibt einen Überblick zur aktuellen Debatte und stellt zur Diskussion, wie mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 143: Meinungsfreiheit
Ohne Meinungsfreiheit würde eine Demokratie nicht funktionieren, denn sie ist die Voraussetzung dafür, dass sich Interessen sammeln können und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der Bundespräsident
Nein, nein, er hält nicht nur Reden! Zum Bundespräsident-Sein gehört einiges mehr. Der neue Spicker Politik klärt auf: Wie wird der Bundespräsident...
Broschüre
Mediathek
APuZ Podcast: Demokratie in Gefahr?
Populistische Parteien gewinnen an Zustimmung, das Vertrauen in demokratische Institutionen sinkt – ist die Demokratie in Gefahr? Wir sprechen mit...
Audio
Mediathek
Nr. 113: Umwelt und Verkehr
Welches Verkehrsmittel nutzen wir eigentlich für welchen Anlass? Wie sieht mein persönliches Verkehrsverhalten aus? Und was hat das mit dem Klima zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken? | Arbeitsblätter
Bei der Formel von der "Landes- und Bündnisverteidigung" dachte man in Deutschland und vielen weiteren europäischen Staaten bis vor kurzem noch an...
Arbeitsblatt
Mediathek
Thema im Unterricht: Europa für Einsteiger
Die ganze EU kompakt im Unterricht? Allerdings! Und zwar in nur 20 Arbeitsblättern. Die bunten Seiten vermitteln Grundsätzliches rund um die...
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ #23: Kirche
Die Kirchen in Deutschland verlieren Mitglieder und gesellschaftlichen Einfluss. Welche Rolle kann die Kirche in einer modernen, pluralen...
Audio
Mediathek
Die NATO
1949 gegründet, war die "North Atlantic Treaty Organization" - kurz NATO - die sicherheitspolitische Einrichtung des Westens im Kalten Krieg mit der...
Broschüre
Mediathek
Nr. 133: Globalisierung am Limit
Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine haben Verbraucher/-innen die Verwundbarkeiten einer global vernetzten Wirtschaft zu...
Unterrichtsbaustein
15
16
17
18
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen