Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Institutionen der EU
Mediathek
Institutionen der EU
Die Europäische Union ist eine weltweit einzigartige wirtschaftliche und politische Vereinigung: die 27 europäischen Mitgliedstaaten machen dabei mit...
Broschüre
Broschuere: Menschenrechte
Mediathek
Menschenrechte
Die Geschichte hat gezeigt, dass Menschenrechte stets aufs Neue erkämpft und verteidigt werden müssen und dass sie des solidarischen Einsatzes für...
Broschüre
Broschuere: Nr. 23: Deutscher Bundestag
Mediathek
Nr. 23: Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan auf Bundesebene, das direkt vom Volk gewählt wird. Er erfüllt viele wichtige Aufgaben für...
Broschüre
Broschuere: Parteien
Mediathek
Parteien
Die Interessen und politischen Überzeugungen innerhalb einer Gesellschaft sind vielfältig. Politische Parteien sammeln die verschiedenen Perspektiven...
Broschüre
Broschuere: Sozialversicherung
Mediathek
Sozialversicherung
In der deutschen Sozialpolitik spielen die fünf Säulen der Sozialversicherung eine tragende Rolle. Dazu gehören die Kranken-, Unfall-, Renten-,...
Broschüre
Broschuere: Steuern
Mediathek
Steuern
Ohne Steuern gäbe es keine öffentliche Infrastruktur wie Schulen, Schwimmbäder oder Bibliotheken. Dem Staat würde zudem ein wichtiges Mittel fehlen,...
Broschüre
Broschuere: Zweiter Weltkrieg
Mediathek
Zweiter Weltkrieg
Am Zweiten Weltkrieg waren alle Großmächte des 20. Jahrhunderts und ihre jeweiligen Verbündeten beteiligt, Schauplätze waren Europa, Nordafrika und...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Towards a free market economy: Economic transition in Europe
Mediathek
Towards a free market economy: Economic transition in Europe
Mit diesem Arbeitsblatt entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler Länder, Märkte und Wirtschaftssysteme – auf Englisch. For learners of English as a...
Unterrichtsbaustein
Audio: APuZ Podcast: USA 2025
Mediathek
APuZ Podcast: USA 2025
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Seit der Amtseinführung als US-Präsident am 20. Januar bestimmen seine Exekutivverordnungen und...
Audio
Video: Volkswirtschaftslehre - Internalisierung externer Effekte durch Verhandlungen (Schädigungsrecht)
Mediathek
Volkswirtschaftslehre - Internalisierung externer Effekte durch Verhandlungen (Schädigungsrecht)
Fischer und Chemieproduzenten konkurrieren in diesem Beispiel um die Verwendung des Sees. Können beide Parteien trotzdem in freien Verhandlungen zu...
Video
Text: 150 Jahre Reichsgründung
Mediathek
150 Jahre Reichsgründung
Seit seiner Gründung wurde der erste deutsche Nationalstaat mit Militarismus und wachsendem Antisemitismus in Verbindung gebracht – aber auch mit...
Text
Text: 1953
Mediathek
1953
Am 17. Juni 1953 protestieren über eine Million Menschen in der DDR. Doch der Volksaufstand wird blutig niedergeschlagen; mindestens 55 Menschen...
Text
Text: Antisemitismus
Mediathek
Antisemitismus
Laut Bundeskriminalamt haben sich die antisemitischen Straftaten 2023 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der Angriff der Hamas...
Text
Text: Doppelte Staatsgründung
Mediathek
Doppelte Staatsgründung
Während die meisten Staaten die Jahrestage ihrer Gründung feierlich begehen, spielt die doppelte Staatsgründung des Jahres 1949 im kollektiven...
Text
Text: Europa
Mediathek
Europa
Die Europäische Union entstand nicht nur aus ökonomischen Gründen, sondern explizit auch als Friedensprojekt. Daran wird immer wieder erinnert, wenn...
Text
Text: Fachkräftemangel
Mediathek
Fachkräftemangel
Wer auf einen Termin mit dem Handwerker wartet oder verzweifelt nach einem Kitaplatz sucht, spürt schon heute, dass es in Deutschland an...
Text
Text: Geschichte und Erinnerung
Mediathek
Geschichte und Erinnerung
Instrumentalisieren deutsche Eliten den Holocaust, um andere historische Verbrechen auszublenden? Fragen der kollektiven Verarbeitung und der...
Text
Text: In guter Verfassung?
Mediathek
In guter Verfassung?
Das am 23. Mai 1949 verkündete Grundgesetz gilt zu Recht als Meilenstein der deutschen Verfassungsgeschichte. Die dort verankerten Grundrechte, ihre...
Text
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025