Neue Initiative für eine globale Berufsbildungsagenda

Unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) kooperiert das BIBB mit namhaften Partnern wie UNESCO, ILO, OECD, ETF und WorldSkills. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die internationale Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu fördern und eine einheitliche strategische Ausrichtung weiterzuentwickeln. Die Initiative richtet sich an Bildungsinstitutionen, politische Entscheidungsträger, Sozialpartner und Forschungseinrichtungen weltweit.
Bis Ende 2027 stehen vier Themen im Mittelpunkt:
- Exzellenz in der Berufsbildung: Globale Symposien und Studien zu erfolgreichen Bildungszentren.
- Berufsbildungsdaten: Verbesserung der Datenlage für fundierte politische Entscheidungen.
- Kapazitätsaufbau für innovative Berufsbildungssysteme: Stärkung von Reformfähigkeit durch praxisnahe Leitfäden und Trainings.
- Globale Vernetzung und Wissensaustausch: In regionalen und globalen Veranstaltungen, mit digitalen Angeboten und Kooperationen zu aktuellen Herausforderungen sowie Best-Practice-Beispielen.
Den Auftakt bildet das „Global TVET Forum“ vom 28. bis 30. Oktober in Berlin, organisiert von UNESCO-UNEVOC mit Unterstützung des BIBB und seiner Partner. Die Veranstaltung kann am 28. und 29. Oktober auch per Livestream verfolgt werden.
Weitere Infos zur Initiative: www.bibb.de/Towards-a-Global-TVET-Agenda
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.