Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Digitalisierung und Gemeinwohl - Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz
Im Projekt „Gemeinwohlorientierung im Zeitalter der Digitalisierung: Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz...
Broschüre
Mediathek
Poster Digitale Sprachassistenten - "Wie wir leben wollen. Chancen und Risiken der digitalen Zukunft"
"klicksafe to go" ist ein Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet...
Bild
Mediathek
Was ist Medienkritik und warum ist sie wichtig?
Die Öffentlichkeit befindet sich im Umbruch: Die Glaubwürdigkeit traditioneller Medien wird von einigen Menschen infrage gestellt, während...
Video
Mediathek
Arbeitsblatt zum Thema „Rassismus in Sprache“ (PDF)
Wie ist es zu bewerten, wenn Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, darüber entscheiden möchten, was verletzend ist und was nicht? Auf der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Zu viel Zeit in Apps?
So hast du deine Handy·nutzung im Blick. Viele Menschen benutzen Apps auf dem Handy oder Computer. Sie verbringen oft viel Zeit damit. Dafür gibt es...
Video
Mediathek
Institutionen der EU
Die Europäische Union ist eine weltweit einzigartige wirtschaftliche und politische Vereinigung: die 27 europäischen Mitgliedstaaten machen dabei mit...
Broschüre
Mediathek
Schädlingsbekämpfer/in
Schädlingsbekämpfer/innen ergreifen verschiedene Maßnahmen, um Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien und Gebäude vor Schädlingen zu...
Video
Mediathek
A Day in the Life of Noah | #ChooseYourFuture (Luxembourg, EN)
What can a day in the life of people from different European countries look like? In these country-based short videos, discover what the EU does for...
Video
Mediathek
Glauben und Freiheit. Das Heft über Religionen im Staat
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe von "Was geht?" steht das Verhältnis von Religionen und Staat in Deutschland und damit auch der Konflikt zwischen...
Broschüre
Mediathek
Recht am eigenen Bild – Tipps in Leichter Sprache
Auch Menschen, die nur eingeschränkt Texte lesen und verstehen können, surfen im Internet. Sie teilen Fotos und Videos auf Social Media. Für diese...
Broschüre
Mediathek
Smart Home - „Ich gründe meinen eigenen Haushalt“
Das Themenheft widmet sich den Herausforderungen, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene bei der Gründung eines eigenen Haushalts konfrontiert...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Junge Menschen an Bildung für Nachhaltigkeit zu beteiligen, ist ein zentraler Schlüssel zum Gelingen einer umfassenden Transformation der...
Broschüre
Mediathek
Grüne Karrieren - Berufe und Branchen mit Green-Economy-Relevanz
Die Studie zeigt, dass die Fachkräfte, die für einen Übergang in eine Green Economy besonders benötigt werden, derzeit nicht in ausreichender Zahl...
Broschüre
Mediathek
KORN Zeitschrift: Rohstoff Getreide – Arbeitsheft
Diese Datei enthält ein Magazin für Auszubildende zum Thema Rohstoff Getreide aus dem Modellversuch Korn-Scout im Förderschwerpunkt „Berufsbildung...
Broschüre
Mediathek
Lebensmittel-Infoblatt: Sellerie
Das Infoblatt Sellerie enthält auf der Vorderseite Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit. Fotos von...
Text
Mediathek
Rückengerecht arbeiten in der ambulanten Pflege: Checkliste
Wo ambulante Pflege geleistet wird, bestehen oft nicht von Anfang an die idealen Bedingungen für eine ergonomische Arbeitsweise, die den Rücken...
Anleitung
Mediathek
Werkzeugkoffer für Role Models: So gestaltest du Workshops und Vorträge in Schulen
Sie wurden eingeladen, Ihren Beruf in einer Schulklasse vorzustellen, einen Vortrag zu halten und anschauliche Beispiele aus der Praxis mitzubringen...
Broschüre
Mediathek
NSU-Komplex
Die rechtsextremistische Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ brachte bis 2011 zehn Menschen um, verletzte zahlreiche weitere bei...
Text
15
16
17
18
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen