Was ist Medienkritik und warum ist sie wichtig?

Die Öffentlichkeit befindet sich im Umbruch: Die Glaubwürdigkeit traditioneller Medien wird von einigen Menschen infrage gestellt, während gleichzeitig immer mehr neue, unabhängige Akteure an die Öffentlichkeit drängen. In Blogs und den Sozialen Netzwerken konkurrieren sie um die Aufmerksamkeit der Nutzer. Was wahr ist und was nicht, bleibt dabei oft dem Urteil der Leser überlassen. Gute, ernsthafte Medienkritik ist also vielleicht wichtiger denn je. Aber: Woran erkennt man sie? Was legitimiert sie? Was unterscheidet sie von Verschwörungstheorien und wie können wir selbst einen kritischen Umgang mit den Medien pflegen?
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung
Lernressource | Video |
Lizenz | |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen