Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann

Fake-News – bewusst gestreute Falschmeldungen über das Internet – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen Netzwerken oder Blogs über aktuelle Ereignisse. Dabei laufen sie besonders Gefahr, Falschmeldungen von manipulierenden Nachrichtenseiten aufzusitzen, die dort geteilt werden. Mit diesem Unterrichtsmaterial unterstützt klicksafe Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen dabei, das Thema „Fake News“ mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu behandeln.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann" von klicksafe, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/P%C3%A4d._Praxis/Lehrer_Allgemeinks_togo_Fakt_oder_Fake_download_01.pdf
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen