Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Zahlungsverkehr | Gute oder schlechte Nachrichten? (Lösung)
Diese Datei enthält die Lösung zum Arbeitsblatt Zahlungsverkehr | Gute oder schlechte Nachrichten.
Arbeitsblatt
Mediathek
Zahlungsverkehr | Gute oder schlechte Nachrichten? (Arbeitsblatt)
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler, Einzelheiten eines Kontoauszugs zu lesen und zu interpretieren. Sie beantworten...
Arbeitsblatt
Mediathek
#faktenschützen (4): MrWissen2Go – Was steckt hinter Falschmeldungen?
Falschmeldungen im Netz sind in aller Munde und werden stark diskutiert – aber was steckt eigentlich dahinter und wer profitiert von ihnen? Mirko (...
Video
Mediathek
#faktenschützen (1): Lisa Sophie Laurent – Wie kannst du Falschmeldungen erkennen?
Nicht alles, was im Internet steht, stimmt. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach zu erkennen, welche Informationen falsch sind. Außerdem sind...
Video
Mediathek
Medienkompetenz: Umgang mit Krieg im Unterricht - Infoblatt für Lehrkräfte
Aktuelle Kriege und Krisen beschäftigen auch Kinder und Jugendliche. Sie werden nahezu täglich mit Nachrichten und Bildern konfrontiert, die Sorgen...
Broschüre
Mediathek
Wie kommen die Apps aufs Handy? I Technik 1x1
Wir haben sie alle auf unserem Smartphone und Tablet: Apps. Es gibt sie für das Wetter, für Nachrichten, wir können darüber shoppen oder unser Online...
Video
Mediathek
Afrika - Schwerpunktthemen
Unser Bild ist geprägt durch die oftmals negativen Bilder und Nachrichten, die uns von diesem Kontinent erreichen: Kriege, Korruption, Armut, Elend...
Text
Mediathek
Fake News erkennen
Woran erkennen wir welchen Nachrichten wir glauben können und welchen nicht? Instagram, Facebook, TikTok, Whatsapp, Twitter – wie gehen wir am besten...
Video
Mediathek
mooveBS Deutsch – Eine Gesprächsnotiz erstellen
In diesem Lernprojekt erstellen Lernende der Berufsschule eine Gesprächsnotiz zu einem Telefongespräch. Dabei erarbeiten sie in den Lernschritten...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Mediathek
Werkstatt How-to: Fake-Bilder erkennen
Social Media und Messenger-Dienste sind zu zentralen Nachrichten- und Informationsquellen geworden – von der Influencerin bis hin zum Nachbarn: Viele...
Video
Mediathek
Videoclip: "Klischees und Tabus in Social Media"
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Video
Mediathek
Medien und Demokratie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, was ihrer Meinung nach für einen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Text
Mediathek
Videoclip: „Der Bundestag“
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Video
Mediathek
Arbeitsblatt mit Karten zum Ausschneiden zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsmaterial zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Der Bundestag“ (PDF)
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Text
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Der Bundestag" (PDF)
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Text
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen