Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Interaktion: Schweredruck in Flüssigkeiten
Mediathek
Schweredruck in Flüssigkeiten
In dieser Simulation wird der Schweredruck (auch als hydrostatischer Druck bezeichnet) in einer Flüssigkeit mithilfe einer Druckdose gemessen. Diese...
Interaktion
Text: Schiefer Wurf (Text mit Formeln)
Mediathek
Schiefer Wurf (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zum schiefen Wurf. Anhand von Formeln wird folgende Situation beschrieben: Ein Körper einer bestimmten...
Text
Interaktion: Flaschenzug
Mediathek
Flaschenzug
Diese Anwendung simuliert einen gewöhnlichen Flaschenzug mit zwei, vier oder sechs Rollen. Im Idealfall, wenn nämlich das Gewicht der Rollen und die...
Interaktion
Video: Gleichförmige Bewegung auf der Luftkissenschiene
Mediathek
Gleichförmige Bewegung auf der Luftkissenschiene
Dieser Versuch dient der Demonstration einer gleichförmigen Bewegung. Dazu wird ein Luftkissenreiter auf der ebenen Luftkissenschiene positioniert....
Video
Video: Mechanische Schwingungen 4 | Feder-Schwere-Pendel
Mediathek
Mechanische Schwingungen 4 | Feder-Schwere-Pendel
Teil 4 unserer Reihe zu mechanischen Schwingungen beschäftigt sich mit einem speziellen Fall des Federpendels: dem Federschwerependel.
Video
Video: Physik des Bogenschießens | Aufnahme in Zeitlupe
Mediathek
Physik des Bogenschießens | Aufnahme in Zeitlupe
Ein Pfeil wir in einem Bogen beschleunigt. Im Video sind die Einzelbilder des Beschleunigungsvorgangs mit roten Punkten markiert.
Video
Video: Potentielle Energie
Mediathek
Potentielle Energie
Wir fragen uns: Wie hängt die Potentielle Energie von der Höhe, der Masse und dem Ortsfaktor ab und testen die Potentielle Energie mit dem LFFT 9000.
Video
Video: actio und reactio mit zwei Luftkissenreitern
Mediathek
actio und reactio mit zwei Luftkissenreitern
In diesem Experiment werden Kraft und Gegenkraft mit zwei Luftkissenreitern demonstriert. Die Luftkissenreiter haben die gleiche Masse und an einem...
Video
Video: Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Mediathek
Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Dieses Video erklärt, wie man ein Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm interpretiert und aus diesem die Beschleunigungen in verschiedenen Zeitabschnitten...
Video
Interaktion: Gleichgewicht dreier Kräfte
Mediathek
Gleichgewicht dreier Kräfte
Diese Anwendung simuliert ein einfaches Experiment zum Gleichgewicht dreier Kräfte. Gewichte hängen an drei miteinander verknoteten Schnüren, wobei...
Interaktion
Video: Aufgabe | Rückstoß beim Gewehr
Mediathek
Aufgabe | Rückstoß beim Gewehr
Das Video erklärt anhand von zwei Aufgaben die Anwendung des Prinzips der Impulserhaltung bei einem elastischen und einem vollkommen inelastischen...
Video
Interaktion: Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft
Diese Anwendung demonstriert in einem vereinfachten Modell eines Kettenkarussells die Zentripetalkraft. Wählt man auf der Schaltfläche rechts oben...
Interaktion
Video: Aufgabe | Gärtnerprobleme
Mediathek
Aufgabe | Gärtnerprobleme
Wie hoch muss ein Wasserschlauch gehalten werden, damit das Wasser in einer Entfernung von 6 Metern auftrifft. Lösungsbeschreibung zur Aufgabe...
Video
Text: Erzwungene Schwingungen – Resonanz (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Erzwungene Schwingungen – Resonanz (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Erzwungene Schwingungen (Resonanz).
Text
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliche Schule Gesundheit Luftfahrt Technik

Brekelbaums Park 10
20537 Hamburg

Text: Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Modell eines Kettenkarussells – Zentripetalkraft (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Zentripetalkraft. Auf die am Faden hängende Masse wirken zwei Kräfte, nämlich die...
Text
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg

Eitorfer Straße 16
50679 Köln

Interaktion: Auftriebskraft in Flüssigkeiten
Mediathek
Auftriebskraft in Flüssigkeiten
In dieser Anwendung ist ein einfaches Experiment zur Auftriebskraft dargestellt: Ein quaderförmiger Festkörper, der an einer Federwaage befestigt ist...
Interaktion
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025