Gleichförmige Bewegung auf der Luftkissenschiene

Video: Gleichförmige Bewegung auf der Luftkissenschiene
Dieser Versuch dient der Demonstration einer gleichförmigen Bewegung. Dazu wird ein Luftkissenreiter auf der ebenen Luftkissenschiene positioniert. Der Reiter verbleibt (nahezu) in Ruhe, wenn er nicht angestoßen wird. Die meist auftretende, langsame Bewegung des Reiters wird durch die an den Kanten vorbeiströmende Luft verursacht und wird in der Regel nicht von einer Schiefstellung der Schiene hervorgerufen. Wird der Reiter angestoßen, bewegt er sich gleichförmig. Dies wird durch die gleichbleibenden Dunkelzeiten mehrerer Lichtschranken belegt. Da sich der Reiter auf einer Schiene befindet, kann nicht geschlussfolgert werden, dass diese Bewegung von sich aus geradlinig verlaufen würde.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Gleichförmige Bewegung auf der Luftkissenschiene" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/57dc587b-a88b-4b91-b539-963f10e30072
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen