Gravitationsdrehwaage (mit Erklärung, ohne Auswertung)

In diesem Experiment ist eine Gravitationsdrehwaage als Torsionsdrehwaage aufgebaut. Sie dient der Bestimmung der Gravitationskonstanten. Zwei kleine durch eine Stange verbundene Massen sind drehbar an einem Torsionsfaden aufgehängt. Im Gravitationsfeld zweier großer Massen bewegen sich die kleinen Massen. Es bildet sich einen Torsionsschwingung aus, die mit Hilfe eines am Torsionsfaden befestigten Spiegels und einem Laserpointer an der Wand beobachtet werden kann. Die Periodendauer der Schwingung und die Auslenkungen in den stationären Zuständen erlauben die Bestimmung der Gravitationskonstanten. Videos zu diesem Versuch sind in verschiedenen Ausführungen vorhanden, abhängig davon wieviel Erklärung und Auswertung gewünscht ist. In diesem Video wird der Aufbau erklärt, es findet aber keine Auswertung statt. Die Durchführung erfolgt rein qualitativ.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Gravitationsdrehwaage (mit Erklärung, ohne Auswertung)" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/6ca096c4-7ee9-4c4d-b6f1-112cb9e48bc9
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen