Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiel Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Kombinierte Leistungsnachweise sind eine Möglichkeit, um das...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Aufgabe | Synchrotron
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen eines Synchrotrons, eines Teilchenbeschleunigers, und führt durch eine Reihe von Abituraufgaben...
Video
Mediathek
Insektenburger | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Insektenburger beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise...
Handbuch
Mediathek
BwR - Kostenarten, Kostenstellen und Kostenverteilung im Betriebsabrechnungsbogen BAB
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Vollkostenrechnung kennen. Sie lernen Kostenarten (Einzel-, Sondereinzel- und Gemeinkosten),...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 5: Teachable Machine (PDF)
Diese Lernaufgabe führt in die Arbeit mit „Teachable Machine“ ein, einer Online-Umgebung zum einfachen Training von neuronalen Netzen. Die Aufgabe...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 5: Teachable Machine (DOCX)
Diese Lernaufgabe führt in die Arbeit mit „Teachable Machine“ ein, einer Online-Umgebung zum einfachen Training von neuronalen Netzen. Die Aufgabe...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
Die Würde des Menschen ist unantastbar?!
Der Stundenverlaufsplan befasst sich mit der Menschenwürde als grundlegendem Wert und Artikel 1 des Grundgesetzes. Das Material zielt darauf ab, die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Das NiB-Scout-Kompetenzmodell: Nachhaltigkeitsdimensionen im Bäckerhandwerk
Diese Datei gibt einen Überblick über das NiB-Scout Kompetenzmodell. In einem Tortendiagramm werden die geforderten Kompetenzdimensionen zur...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Aufgabe | Ersatzwiderstand bei Reihen- und Parallelschaltung
Dieses Video erklärt die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen. Anhand von Aufgaben werden die...
Video
Mediathek
Hilfsmittel in der Bäckerei werden auch Backmittel genannt …
Die Datei enthält ein Poster zum Aufhängen in der Berufsschule. Es gibt einen Überblick über die häufig verwendeten Backmittel und deren Aufgaben....
Veranschaulichung
Mediathek
Volumenberechnung
Mit diesem Arbeitsmaterial für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I, das an die Unterrichtseinheit „Flächen- und Winkelberechnung“ anknüpft,...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Umweltfreundlicher Tourismus | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Umweltfreundlicher Tourismus beschreibt die Materialien zum monoperspektivischen dialogischen Argumentieren und...
Handbuch
Mediathek
Interview mit Till Kreutzer: Urheberrecht im digitalen Zeitalter
Wie kann Open-Content-Material in der Bildung eingesetzt werden? Im Werkstatt-Interview gibt Till Kreutzer, Mitgründer von iRights Info, nützliche...
Video
Mediathek
Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung (Handouts)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Umweltwirkungen und ökologischer...
Handreichung
Mediathek
Fleisch aus dem Labor | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Fleisch aus dem Labor beschreibt die Materialien zum monoperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt...
Handbuch
Mediathek
Fleisch aus dem Labor | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Fleisch aus dem Labor beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt...
Handbuch
Mediathek
Coronavirus Polymerase
Illustration der Coronavirus (SARS-CoV-2) -Polymerase als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf dunklem...
Bild
Mediathek
Coronavirus Polymerase
Illustration von Coronavirus (SARS-CoV-2) -Polymerase als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf weißem...
Bild
12
13
14
15
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen