Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Methodensammlung: Aussprache
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Es enthält vielfältige Methoden zur Übung von Aussprache in der Berufsschule. Die Methoden...
Sonstiges
geprüfter Inhalt
Mediathek
Schlange stehen, nicht bei uns
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 8: Die Speisenausgabe und Raumgestaltung der Schulmensa eines Berufskollegs soll optimiert werden,...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Arbeitsblätter „Einen Schweller ersetzen“ (Lösung)
Die Datei enthält Arbeitsblätter mit Lösungen zu folgender Lernsituation: Ein Fahrzeug (Golf II) weist eine Durchrostung am Schweller unterhalb der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsblätter „Instandsetzen der Außenwand eines Caravans“
Die Datei enthält Arbeitsblätter zu folgender Lernsituation: Die Außenwand des Caravans weist eine Rissbildung auf einer Länge von etwa 1,6 Metern...
Arbeitsblatt
Mediathek
Arbeitsblätter „Instandsetzen der Außenwand eines Caravans“ (Lösung)
Die Datei enthält Arbeitsblätter mit Lösungen zu folgender Lernsituation: Die Außenwand des Caravans weist eine Rissbildung auf einer Länge von etwa...
Arbeitsblatt
Mediathek
C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben“ erklären, wie neuronale Netze trainiert werden können. Ziel des...
Präsentation
Mediathek
Fruchtfolgeplanung im ökologischen Landbau
Wie gestalte ich eine gute Fruchtfolge im Ökolandbau? Eine klug durchdachte Fruchtfolgegestaltung rückt mehr und mehr in den Fokus der Landwirtschaft...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wellrad
"Ein Wellrad besteht aus zwei oder mehr verschieden großen "Rädern", die durch eine Achse, die sogenannte Welle, fest miteinander verbunden sind....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Vielfalt der Widerstandshandlungen und ihrer Motive wird zum einen anhand des biographischen Ansatzes verdeutlicht, der einzelne Schicksale in...
Broschüre
Mediathek
Bestimmung der magnetischen Kraft
Grundwissen und Aufgaben zur Bestimmung der magnetischen Kraft. Herrscht an einem Punkt ein magnetisches Feld mit bekannter Richtung, Orientierung...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI, beschäftigt die Wissenschaft schon seit den 1930-er Jahren. 1956 wurde der Begriff zum ersten Mal benutzt...
Audio
Mediathek
Viele Versprechen und nichts dahinter? Werbung analysieren und verstehen
Werbung ist überall. Selbst dann, wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind, ist sie doch omnipräsent und versucht, Einfluss auf unser Konsum- und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Laser-Typen
Aus dem Alltag kennen wir meist nur die sogenannten Dauerstrichlaser. Diese leuchten kontinuierlich und haben eine verhältnismäßig geringe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Materialbedarf für Sturmhaken prüfen (DOCX)
Ein Kunde gibt die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken in Auftrag. Die Schülerinnen und Schüler sollen die gestreckte Länge eines der...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Materialbedarf für Sturmhaken prüfen (PDF)
Ein Kunde gibt die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken in Auftrag. Die Schülerinnen und Schüler sollen die gestreckte Länge eines der...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur (Video)
Das Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur“ erklärt die Encoder-Decoder-Architektur. Sie wird eingesetzt, wenn für...
Video
Mediathek
Rechnergestütztes Fertigen einer Sitzbank
Ein Kunde wünscht sich für seine Garderobe eine schlichte Bank zum An- und Ausziehen von Schuhen. Als Holzart wurde Esche gewählt. Die Bank soll eine...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Bahngeschwindigkeit vektoriell
"Als aufmerksamer Leser der bisherigen Ausführungen über die gleichförmige Kreisbewegung werden Sie sich fragen, warum wir uns mit der...
Unterrichtsbaustein
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen