Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)

Video: Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)
An einem Luftkissenreiter wird eine Feder gestaucht. Durch Ausdehnen der Feder wird der Reiter von einer Platte abgedrückt. Die resultierende Geschwindigkeit kann mit einer Lichtschranke gemessen werden. Die Länge, um die die Feder gestaucht wird, ist proportional zur Geschwindigkeit des Reiters. Die Geschwindigkeit kann aus der Dunkelzeit und der Kärtchenlänge (= 10 Zentimeter) auf dem Reiter ermittelt werden. Eine quantitative Auswertung ist möglich, wenn zusätzlich zum Beispiel die Federkonstante bestimmt wird.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/197fdcae-cb04-47d6-8b0f-b2ecda481f4f
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen