Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken?
Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stellt sich für Deutschland und Europa die Frage nach Sicherheit neu. Welche Auswirkungen hat die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
1953
Am 17. Juni 1953 protestieren über eine Million Menschen in der DDR. Doch der Volksaufstand wird blutig niedergeschlagen; mindestens 55 Menschen...
Text
Mediathek
Was ist ein Trojaner?
Was hat die griechische Mythologie mit Cyber Security zu tun? Dazu muss ich ausholen. Das Trojanische Pferd war in der griechischen Mythologie ein...
Video
Mediathek
„Zeitenwende“: Die Rede von Olaf Scholz
Russlands Krieg gegen die Ukraine erschüttert die Welt. Was gestern unvorstellbar erschien, ist nun wahr geworden. Haben die alten politischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 133: Globalisierung am Limit | Arbeitsblätter
Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine haben Verbraucher/-innen die Verwundbarkeiten einer global vernetzten Wirtschaft zu...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 133: Globalisierung am Limit
Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine haben Verbraucher/-innen die Verwundbarkeiten einer global vernetzten Wirtschaft zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die NATO
1949 gegründet, war die "North Atlantic Treaty Organization" - kurz NATO - die sicherheitspolitische Einrichtung des Westens im Kalten Krieg mit der...
Broschüre
Mediathek
Frieden machen | Arbeitsblätter für Lernende
Ausgabe für Lernende: Wie funktioniert Friedensarbeit? Anhand der Maßnahmen und Zielvorstellungen verschiedener Akteure wird dieser Leitfrage...
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ Podcast: Bundeswehr
Kein Bereich in Deutschland ist von der „Zeitenwende“ so unmittelbar betroffen wie die Bundeswehr. Wie gut ist sie aufgestellt, um ihren Kernauftrag...
Audio
Mediathek
Die Neue Seidenstraße – wirtschaftlich eine Win-Win-Situation für alle beteiligten Länder?
China hat sich innerhalb von 40 Jahren zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Erde entwickelt und steht kurz davor, die USA zu überholen. Ein...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Internationale Sicherheit
Der russische Angriff auf die Ukraine markiert den endgültigen Abschied Moskaus von der europäischen Sicherheitsordnung. Doch geht die vielzitierte "...
Text
Mediathek
An einem Tag im September: Adenauer & de Gaulle - Unterrichtsmaterial
Das Treffen zwischen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Regierungschef Charles de Gaulle am 14. September 1958 war ein wichtiges...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Positive Perspektiven: Desinformationen keinen Raum geben! | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Wenn Neonazis Kinder kriegen
Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan spricht über die Kontinuitäten und Brüche rechtsextremer Familienbilder.
Video
News
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2025: Jetzt anmelden!
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung lädt Schulklassen dazu ein, sich kreativ und kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen...
HubbS-Redaktion
Im Fokus
Portal Globales Lernen: BNE-Materialien für die Berufsschule
Das Portal Globales Lernen ist die zentrale bundesweite Plattform zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Portal Globales Lernen
Im Fokus
„Die Energiewende ist eigentlich kein Problem, weil wir die Technologien haben.“
Im Gespräch mit Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter beim Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
HubbS-Redaktion
Veranstaltungen
Zeugin ihrer Zeit - Online-Gespräch für Schulklassen mit Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch
Die Online-Veranstaltung bietet Schulklassen ein Gespräch mit Charlotte Knobloch über ihre Erfahrungen als Holocaust-Überlebende und setzt ein...
20.11.2025
Online
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen