Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo OER Info
Veranstaltungen
OERinfo-Fachtag 2025: Bildungsinfrastrukturen, digital und offen
„Bildungsinfrastrukturen, digital und offen – usOER, researchOER und providOER im Trialog“
24.10.2025
Frankfurt am Main
Video: Artificial Intelligence - Was ist künstliche Intelligenz?
Mediathek
Artificial Intelligence - Was ist künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz - wie lernen Computer? Die Idee hinter der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es schon seit Langem. Doch erst in den letzten...
Video
Unterrichtsplanung: Künstliche Intelligenz
Mediathek
Künstliche Intelligenz
In der Firma Druckreif werden Rotationsdruckmaschinen nach dem Offsetdruckprinzip mit Rasterwalzen eingesetzt. In den einstellbaren Rasterwalzen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Woche 3 | Theorie | Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Deep Learning (MP4)
Mediathek
Woche 3 | Theorie | Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Deep Learning (MP4)
In diesem Video lernst du, wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Deep Learning zusammenhängen. Nachdem du Künstliche Intelligenz...
Video
Kurs: Woche 3 | Theorie | Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Deep Learning (PDF)
Mediathek
Woche 3 | Theorie | Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Deep Learning (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du, wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Deep Learning zusammenhängen. Nachdem du Künstliche...
Kurs
Unterrichtsbaustein: Künstliche Intelligenz – KI und Ethik (Teil III)
Mediathek
Künstliche Intelligenz – KI und Ethik (Teil III)
Künstliche Intelligenz (KI) wird im Allgemeinen in schwache KI und starke KI unterteilt. Der starken KI werden einerseits die bahnbrechendsten...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Video: Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (MP4)
Mediathek
Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (MP4)
Künstliche Intelligenz hat mir dir nichts zu tun? Das stimmt so nicht, denn KI ist irgendwie überall. In dem Video zeigen wir dir, wie oft man im...
Video
Kurs: Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (PDF)
Mediathek
Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (PDF)
Künstliche Intelligenz hat mir dir nichts zu tun? Das stimmt so nicht, denn KI ist irgendwie überall. In dem Video-Transkript zeigen wir dir, wie oft...
Kurs
Text: Künstliche Intelligenz
Mediathek
Künstliche Intelligenz
Spätestens seit das Unternehmen OpenAI im November 2022 seinen Chatbot ChatGPT vorgestellt hat, ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten...
Text
Webseite: Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Mediathek
Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht
Die Technologien hinter den KI-Systemen prägen immer stärker unseren Alltag und beeinflussen das Schul- und Arbeitsleben. Für Schüler*innen wird...
Webseite
Video: Woche 1 | Theorie | Eine kurze Geschichte der künstlichen Intelligenz
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Eine kurze Geschichte der künstlichen Intelligenz
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) seit ihren Anfängen anschaulich illustriert: Der Erklärfilm der Plattform Lernende Systeme (PLS)...
Video
Broschuere: Künstliche Intelligenz in der Schule
Mediathek
Künstliche Intelligenz in der Schule
Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure...
Broschüre
Arbeitsblatt: 2. Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder neuer Gott? | Lernmaterial
Mediathek
2. Künstliche Intelligenz – Werkzeug oder neuer Gott? | Lernmaterial
Lernmaterialien zum Podcast: Science Fiction trifft auf Realität – Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen. Die Journalistin...
Arbeitsblatt
Video: Was hat Intelligenz mit Bildung zu tun?
Mediathek
Was hat Intelligenz mit Bildung zu tun?
Wächst unsere Intelligenz mit unserem Bildungsgrad? Was bedeutet es eigentlich, intelligent zu sein? Unsere Interviewpartner/-innen setzen sich...
Video
Unterrichtsbaustein: Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das Maschinelle Lernen (Teil I)
Mediathek
Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das Maschinelle Lernen (Teil I)
Das aktuell viel diskutierte Thema Künstliche Intelligenz (KI) bedarf einer mehrperspektivischen Betrachtung im (Informatik-)Unterricht. In diesem...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Präsentation: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen definieren
Mediathek
Präsentation: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen definieren
In dieser bearbeitbaren PowerPoint-Präsentation befinden sich Texte und Zusatzmaterialien, mithilfe derer Schüler in Kleingruppen folgende Fragen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das maschinelle Lernen (Teil II)
Mediathek
Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das maschinelle Lernen (Teil II)
Die aktuellen Entwicklungen des derzeit viel diskutierten Themas Künstliche Intelligenz (KI) sind, aufgrund ihrer Komplexität, dem...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Mediathek
Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für den Schulaufsatz ebenso wie für die...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025