Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (PDF)
Du kennst nun einen konkreten, realen Datensatz zur Prognose von Studienabbrüchen, mit welchem wir uns nun in diesem Video-Transkript intensiver...
Kurs
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenexploration (MP4)
Du kennst nun einen konkreten, realen Datensatz zur Prognose von Studienabbrüchen, mit welchem wir uns nun in diesem Video intensiver beschäftigen...
Video
Mediathek
Changes in the world of work: Wortschatzarbeit | Arbeitsblatt 3: The future of work
Mithilfe eines audiovisuellen Inputs durch einen Kurzfilm auf diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler neuen Wortschatz zum Thema „...
Arbeitsblatt
Mediathek
Einfache technische Zeichnungen lesen und verstehen
In der Unterrichtseinheit „Technische Zeichnungen“ erlernen die Schülerinnen und Schüler das praktische und theoretische Wissen und die Fähigkeiten...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenbeschreibung (MP4)
Bisher haben wir uns eher theoretisch und mit einem fiktiven Datensatz der Thematik Prognosemodelle, den Verfahren, auf denen sie beruhen und ihrer...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Datenbeschreibung (PDF)
Bisher haben wir uns eher theoretisch und mit einem fiktiven Datensatz der Thematik Prognosemodelle, den Verfahren, auf denen sie beruhen und ihrer...
Kurs
Mediathek
Gestaltung und Weiterentwicklung von Lernsituationen im Kontext der Digitalen Transformation (Fortbildungsdokumentation)
Die ZIP-Datei enthält Bausteine einer Fortbildung für berufsbildende Lehrkräfte zur Gestaltung und Weiterentwicklung von Lernsituationen im Kontext...
Sonstiges
Gewusst wie
Praktische Tipps zur Nutzung von KI in der Berufsschule
Der Fachtag des InnoVET-Programms SPERLE zeigte, wie man künstliche Intelligenz für die Unterrichtsvorbereitung nutzen kann.
HubbS-Redaktion
Im Fokus
#einfachmachen – Berufsorientierung geht auch digital
Erfahren Sie mehr über die Imagekampagne für handwerkliche Berufe und wie Sie #einfachmachen im Berufsschulunterricht nutzen können.
HubbS-Redaktion
Gewusst wie
Der „Gold-Standard“ für OER-Unterrichtsmaterialien
Was ist wichtig beim Erstellen von interaktiven Übungen und Arbeitsblättern als OER?
Susanne Friz
Veranstaltungen
Wie lege ich mein Geld an?
In dem Webinar wird neben dem theoretischen Input zum kleinen Einmaleins der Geldanlage auch das Unterrichtsmaterial „Geldanlage“ der...
20.05.2026
Online
Veranstaltungen
Freie Bildungsmaterialien (OER) für die digitale Unterrichtsgestaltung – ein phasenübergreifendes Fortbildungsangebot
In dem Boxenstopp wird das Fortbildungsformat „Freie Bildungsmaterialien (OER) für die digitale Unterrichtsgestaltung“ vorgestellt, das Lehrkräften...
05.02.2026
Online
Veranstaltungen
Kultur des Teilens von Anfang an – Lehrkräfte und offene Praktiken
Dritter Termin der monatlichen Online-Treffen im Herbst und Winter.
18.12.2025
Online
Veranstaltungen
Nachrichten- und Informationskompetenz: Journalistische Methoden im Unterricht
Lehrkräfte lernen zentrale journalistische Techniken wie das Zwei-Quellen-Prinzip oder Bilderrückwärtssuche kennen und trainieren den kritischen...
13.11.2025
Online
Veranstaltungen
Offene Bildungsmaterialien mit LiaScript, Notion & Co.
Zweiter Termin der monatlichen Online-Treffen im Herbst und Winter.
20.11.2025
Online
Veranstaltungen
Rechtsfragen zu OER im Dialog – Sie fragen, wir antworten
Vierter Termin der monatlichen Online-Treffen im Herbst und Winter.
15.01.2026
Online
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen