Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Planspiel ORTHO und GRAF
Dieses Modul bietet einen Überblick über das online-gestützte Planspiel ORTHO & GRAF, in dem sich Spielerinnen und Spieler problembezogen und...
Lernspiel
Mediathek
Aufbau von Atomkernen
"Grundwissen, Aufgaben und weiterführende Artikel zum Aufbau von Atomkernen. Rutherford vermutete bereits 1920, dass neben dem Proton im Kern ein...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
B3 Hilfe, Kommentare und Textausgabe - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „B3 Hilfe, Kommentare und Textausgabe - Pythonkurs“. In den beiden vorherigen Abschnitten haben wir eher „...
Präsentation
Mediathek
B3 Hilfe, Kommentare und Textausgabe - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. In den beiden vorherigen Abschnitten haben...
Übung
Mediathek
B3 Hilfe, Kommentare und Textausgabe - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „B3 Hilfe, Kommentare und Textausgabe - Pythonkurs“. In den beiden vorherigen Abschnitten haben wir eher „technische“...
Video
Mediathek
Fehlersuche an der Beleuchtungsanlage: Pulsweitenmodulation (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation: Ein Kunde kommt mit seinem Fahrzeug in die Werkstatt,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in: Lernsituationen
Die Datei enthält mehrere Lernsituationen für die Ausbildungsberufe Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in. Das sind die Themen: 1) Positionierung...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Der Weg zum Grundgesetz“ (PDF)
Das Grundgesetz ist die Grundlage der deutschen Demokratie. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wurde am 8. Mai 1949 im Plenum des...
Text
Mediathek
Dimensionieren der Beleuchtung im Klassenzimmer (PDF)
Da es Beschwerden über zu dunkle Arbeitsplätze im Klassenzimmer gibt, sollen die Schülerinnen und Schüler die eingesetzten Leuchtmittel überprüfen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Dimensionieren der Beleuchtung im Klassenzimmer (DOCX)
Da es Beschwerden über zu dunkle Arbeitsplätze im Klassenzimmer gibt, sollen die Schülerinnen und Schüler die eingesetzten Leuchtmittel überprüfen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Zeitschrift)
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung...
Broschüre
Mediathek
Beratungsgespräch: „Es muss nicht immer Fleisch sein!“ (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Grundstufe Gastgewerbe mit dem Lernziel „Grundlagen für das Arbeiten in der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Energiebedarf: Wer braucht wie viel? (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Grundstufe Gastgewerbe mit dem Lernziel „Grundlagen für das Arbeiten in der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Energiebedarf: Wer braucht wie viel? (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Grundstufe Gastgewerbe mit dem Lernziel „Grundlagen für das Arbeiten in der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Streuexperiment
Eine Herausforderung für die Atom- und Kernphysik ist experimentell gesicherte Aussagen über die Struktur von Mikroobjekten wie Atomen, Atomkernen,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ausbildung gestalten: Maßschneider/in
Diese Broschüre erläutert die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Maßschneider/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe. Die...
Handreichung
Mediathek
G4-1 Software-Qualität: Teil 1 - Software-Qualitätsattribute (Video)
Das Video „G4-1 Software-Qualität: Teil 1 - Software-Qualitätsattribute“ erklärt, wie die Qualität von Software mithilfe von Qualitätsattributen...
Video
Mediathek
G4-2 Software-Qualität: Teil 2 - Effizienz (Video)
Das Video „G4-2 Software-Qualität: Teil 2 - Effizienz“ erklärt, wie man die Effizienz von Software messen kann und warum Effizienz wichtig ist. Das...
Video
12
13
14
15
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen