Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Technische Mechanik - Momentane Geschwindigkeit
Die Animation erläutert die Berechnung der momentanen Geschwindigkeit.
Video
Mediathek
Aufgabe | Geschwindigkeit einer Gewehrkugel
Der Versuchsaufbau, um die Geschwindigkeit einer Gewehrkugel zu bestimmen, ist erstaunlich einfach. Im Video geht es um die Berechnung, die notwendig...
Video
Mediathek
Mittlere Geschwindigkeit
"Auf einer längeren Fahrt ändert sich die Geschwindigkeit eines Zuges ständig; auf gerader Strecke ist der Zug schneller, Kurven dagegen muss er...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit (Simulation)
"Diese Simulation zeigt ein Auto, das sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Die Schaltfläche enthält Eingabefelder zur Festlegung von...
Experiment
Mediathek
Geschwindigkeit und Beschleunigung vektoriell
In der Physik unterscheidet man gerichtete Größen (Vektoren) wie z.B. die Kraft, die Geschwindigkeit, die Beschleunigung usw. und ungerichtete Größen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Geschwindigkeitsmessung mit dem Dopplereffekt
Diesmal messen wir die Geschwindigkeit mit Hilfe von Geräuschen. Ihr kennt sicher alle das Geräusch, wenn ein Fahrzeug mit Sirene schnell an euch...
Video
Mediathek
Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Dieses Video erklärt, wie man ein Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm interpretiert und aus diesem die Beschleunigungen in verschiedenen Zeitabschnitten...
Video
Mediathek
Kinetische Energie
In diesem Video untersuchen Simon und Eduard die kinetische Energie. Dafür haben sie die LEIFI-Ball-Ramp 3500 XT konstruiert um damit zu testen, wie...
Video
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit. Zur Beschreibung von...
Text
Mediathek
Aufgabe | Standardaufgaben zum freien Fall
Das Video behandelt typische Aufgaben zum freien Fall, die häufig in Tests oder Klausuren vorkommen. Es werden grundlegende physikalische Konzepte...
Video
Mediathek
Aufgabe | Geostationäre Satelliten
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen und Berechnungen zur geostationären Umlaufbahn eines Satelliten. Anhand mehrerer Aufgaben wird...
Video
Mediathek
Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)
An einem Luftkissenreiter wird eine Feder gestaucht. Durch Ausdehnen der Feder wird der Reiter von einer Platte abgedrückt. Die resultierende...
Video
Mediathek
Zusammenhang der Diagramme
Es gibt einen tieferen mathematischen Zusammenhang zwischen den Zeit-Ort- und dem Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm von Bewegungen: aus dem Zeit-Ort-...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
WIENsches Geschwindigkeitsfilter
"Von Wilhelm WIEN (1864 - 1928) stammt der Vorschlag für ein Geschwindigkeitsfilter, welches nur geladene Teilchen einer bestimmten Geschwindigkeit...
Interaktion
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Diese Anwendung zeigt eine Kreisbewegung und stellt jeweils in einem Diagramm dar, wie sich dabei die Position, die Geschwindigkeit, die...
Interaktion
Mediathek
Federpendel
Diese Anwendung soll demonstrieren, wie sich bei der (als reibungsfrei angenommenen) Schwingung eines Federpendels Elongation, Geschwindigkeit,...
Interaktion
Mediathek
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung oder Effusion? (Teil 1)
Wissenschaft lebt von Diskurs. Manchmal beschränkt sich dieser Diskurs nicht nur auf die Forschung, sondern findet bereits bei Lehrversuchen statt....
Video
Mediathek
Strahltriebwerke
Auf dieser Seite finden Sie einfache Schema-Zeichnungen und Kurz-Erklärungen von zwei Ausführungsformen der Strahltriebwerke. Das Grundprinzip aller...
Unterrichtsbaustein
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen