Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Prozessvisualisierung von komplexen mechatronischen Systemem
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Vernetzung von Prozessvisualisierung, Analogwertverarbeitung und höherer Programmiersprache. Sie...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (PDF)
Nachdem wir uns bereits mit der Datenbeschaffung beschäftigt haben, folgt jetzt die Datenexploration. In diesem Kapitel schauen wir uns an, wie...
Kurs
Mediathek
Datenbeschaffung und -aufbereitung | 03 | Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie (MP4)
Nachdem wir uns bereits mit der Datenbeschaffung beschäftigt haben, folgt jetzt die Datenexploration. In diesem Kapitel schauen wir uns an, wie...
Video
Mediathek
ICDL Try-Out Tabellenkalkulation
Dieses ICDL Try-Out-Modul vermittelt grundlegende Fähigkeiten in der Nutzung der Tabellenkalkulations-Software Microsoft Excel. Es bietet einen...
Kurs
Mediathek
Lager durch Erwärmung montieren (PDF)
Es soll an einer im Schnitt schematisch dargestellten Kreiselpumpe das Zylinderrollenlager getauscht werden. Die Montageanleitung des Herstellers...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Lager durch Erwärmung montieren (DOCX)
Es soll an einer im Schnitt schematisch dargestellten Kreiselpumpe das Zylinderrollenlager getauscht werden. Die Montageanleitung des Herstellers...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
"Grundwissen, Aufgaben und Formeln zum Thema Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen: Im linken Stromkreis befindet sich eine Elektrische Quelle mit der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
E3b Miniübungen: benannte Funktionsargumente - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübung wollen wir das zusätzliche erlernte Wissen über Funktionsargumente direkt anwenden. Hierbei sollen Sie bekannte Formeln aus der...
Übung
Mediathek
Kreditwürdigkeit von Unternehmen prüfen (ZIP-Datei)
In der Lernsituation führen die Schülerinnen und Schüler ein Firmenkundenrating durch. Außerdem erstellen sie für die Beratermappe ein Faltblatt mit...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Fahrbahnversuch zum 2. Gesetz von Newton
Diese Anwendung simuliert eine Luftkissen- oder Rollen-Fahrbahn, wie sie für Versuche zur Bewegung mit konstanter Beschleunigung verwendet wird;...
Interaktion
Mediathek
E3b Miniübungen: benannte Funktionsargumente - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook zur Bearbeitung von „E3b Miniübungen: benannte Funktionsargumente - Pythonkurs“. In dieser Miniübung...
Übung
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Materialbedarf für Sturmhaken prüfen (DOCX)
Ein Kunde gibt die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken in Auftrag. Die Schülerinnen und Schüler sollen die gestreckte Länge eines der...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Kaltbiegen von Sturmhaken: Materialbedarf für Sturmhaken prüfen (PDF)
Ein Kunde gibt die Fertigung von 15 Stück massiver Sturmhaken in Auftrag. Die Schülerinnen und Schüler sollen die gestreckte Länge eines der...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zur Zentripetalkraft in einer Loopingbahn. Es wird angenommen, dass eine Kugel der Masse m auf einer...
Text
News
Empfehlungen für den Übergang in die berufliche Ausbildung
Das steht im neuen Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz.
HubbS-Redaktion
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen